Details zur Marke EPA
Marken Nr.
Gesuch Nr.
03593/1995
Wortmarke
EPA
Eintrag ins Markenregister
21.07.1999
Hinterlegungsdatum
27.03.1995
Eintragsänderung
18.08.1999
Ablauf Schutzfrist
27.03.2025
Status Marke
gelöscht
Nizza-Klassifikation Nr.
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34
Löschdatum
22.10.2025
Inhaber
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 1
Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; natürliche und künstliche Düngemittel; Pflanzenerde; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; unbelichtete fotografische Filme, Folien, Platten und Papiere; Schallplattenreinigungsmittel.
Klasse 2
Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungmittel; Färbemittel; Beizen; Naturharze im Rohzustand; Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler.
Klasse 3
Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen; Parfümerien; ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Zahnputzmittel.
Klasse 4
Technische Öle und Fette; Schmiermittel; Staubabsorbierungs-, Staubbenetzungs- und Staubbindemittel; Brennstoffe (einschliesslich Motorentreibstoffe) und Leuchtstoffe; Kerzen, Dochte.
Klasse 5
Pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie Präparate für die Gesundheitspflege, einschliesslich hygienische Binden und Tampons; diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, Babykost; Pflaster und Verbandsmaterial; Desinfektionsmittel; Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren; Fungizide, Herbizide.
Klasse 6
Glocken (soweit in Klasse 6 enthalten); gewalzte und gegossene Metallbauteile (soweit in Klasse 6 enthalten); Ketten (soweit in Klasse 6 enthalten), Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren, einschliesslich Nägel, Nieten, Dübel, Schrauben, Griffe, Knöpfe, Scharniere, Stuhl- und Möbelgleiter, Möbelbeschläge, Sohlenschoner, Absatzflecken, Löt- und Schweissdrähte; Metallrohre; Kassetten, Brief- und Werkzeugkasten aus Metall; Geldkassetten; Statuetten und Gartenfiguren aus Metall; Benzinkanister aus Metall.
Klasse 7
Maschinen für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Maschinen für Haushalte; Maschinen für die Küche sowie für Heimwerker (soweit in Klasse 7 enthalten); Luftpumpen, Wagenheber.
Klasse 8
Handbetätigte Werkzeuge und Geräte; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Rasierapparate; Wagenheber.
Klasse 9
Elektrische Mess- und Kontrollapparate und -instrumente; elektrische Haushaltmaschinen, -apparate und -geräte (soweit in Klasse 9 enthalten); elektrische Heimwerker-Maschinen (soweit in Klasse 9 enthalten); fotografische, kinematografische und optische Apparate und Instrumente; Brillen einschliesslich Schutzbrillen aller Art; Wäge- und Unterrichtsapparate; Geräte für die Aufzeichnung, die Be- oder Verarbeitung, die Übermittlung (drahtlos oder per Draht), den Empfang oder die Wiedergabe von Bild, Ton oder Daten; Tonbänder, Videokassetten, Bild- und Schallplatten sowie Disketten (bespielt oder unbespielt); Rechenmaschinen; Feuerlöschgeräte; elektrische Lötkolben; elektrische Batterien, Akkumulatoren, Autobatterien; elektrisches Installationsmaterial wie Elektrodrähte, Klemmen, Sicherungen, Stecker und Steckdosen.
Klasse 10
Elastische Binden.
Klasse 11
Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; elektrisches Installationsmaterial wie Glühbirnen und Fassungen für elektrische Lampen.
Klasse 12
Fahrzeuge und ihre Bestandteile, einschliesslich Radreifen und -schläuche, Flickzeug, Schneeketten, Autobeschläge, Pannendreiecke, Signalvorrichtungen (soweit in Klasse 12 enthalten), Sicherheitsgurten, Gepäckträger.
Klasse 13
Feuerwerkskörper.
Klasse 14
Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmessinstrumente.
Klasse 15
Musikinstrumente; Lärminstrumente (soweit in Klasse 15 enthalten).
Klasse 16
Papier, einschliesslich selbstklebendes Papier, Papierwaren für Schreib-, Zeichen-, Dekorations- und Verpackungszwecke, Haushalt- und Toilettenpapier; Pappe (Karton); Plastikmeterware und Klebeplastik für Haushaltzwecke, Einmachpapier; Karnevalsdekorationsmaterial aus Papier und Plastik (soweit in Klasse 16 enthalten); Drucksachen, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher, Agenden, Photoalben und -ecken, Ansichtskarten, Landkarten, Bilder; Buchbinderartikel; Fotografien; Schreibmappen, Musterbücher, Schul- und Farbstiftetuis, Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltzwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Spielkarten.
Klasse 17
Erzeugnisse aus Kautschuk; Kunststoff in Form von Folien; Platten und Stangen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs-, Isolier- und Polstermaterial; Schläuche (nicht aus Metall).
Klasse 18
Waren aus Leder und Lederimitationen, einschliesslich Handtaschen, Koffer, Reisetaschen, Schultornister; Regen- und Sonnenschirme, Spazierstöcke.
Klasse 19
Baumaterialien wie halbverarbeitetes Holz, Sperrholz, Bauglas, Zement (soweit in Klasse 19 enthalten), Kalk, Mörtel, Gips, Sand, Kies, Natur- und Kunststeine; Röhren und Platten aus Sandstein oder aus Zement, Strassenbaumaterialien; Statuetten und Gartenfiguren aus Zement.
Klasse 20
Möbel, einschliesslich Garten- und Campingmöbel, Spiegel, Bilderrahmen; Vorhanghalterungen, -schienen, -gleiter und -träger; Korbwaren; Schlafsäcke; Zierat aus Horn, Elfenbein, Schildpatt, Bernstein und Perlmutter (soweit in Klasse 20 enthalten); Kleiderbügel; Transport- und Lagerbehälter (soweit in Klasse 20 enthalten); Statuetten und Gartenfiguren aus Kunststoff oder Gips; Benzinkanister aus Kunststoff.
Klasse 21
Behälter und Geräte für Küche, Haushalt und Garten (soweit in Klasse 21 enthalten); Kämme und Schwämme; Bürsten (soweit in Klasse 21 enthalten); Reinigungsinstrumente und -material (soweit in Klasse 21 enthalten); Zahnbürsten (auch elektrische); Stahlspäne; Glas-, Porzellan- und Steingutwaren für den Haushalt (soweit in Klasse 21 enthalten).
Klasse 22
Seile, Bindfaden, Kordeln, Schnürsenkel, Netze, Zelte, Planen, Segel (soweit in Klasse 22 enthalten); Polsterfüllstoffe, einschliesslich Pferdehaare, Kapok, Federn, Seegras.
Klasse 23
Strickwolle, Garne, Fäden und Zwirne für textile Zwecke.
Klasse 24
Web-, Wirk- und Trikotstoffe; Textilwaren (soweit in Klasse 24 enthalten), einschliesslich Gardinen, Vorhänge, Vorhangstoffe aus Textil- und Kunststoffen, Futterstoffe, Wachstuch; Storen (soweit in Klasse 24 enthalten), Haushaltwäsche, Kissen (soweit in Klasse 24 enthalten) und Decken; Tapeten aus textilem Material.
Klasse 25
Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen.
Klasse 26
Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder aus textilen Materialien; Knöpfe, Schnallen, Haken und Ösen, Nadeln; Frisierhauben, Haarnetze, Haarschmuck, Haarwickler, Perücken und Haarteile; künstliche Blumen.
Klasse 27
Teppiche, Teppichunterlagen, Fussmatten, Linoleum und andere Fussbodenbeläge; Tapeten (ausgenommen aus textilem Material).
Klasse 28
Spiele, Spielwaren; Turn- und Sportgeräte (soweit in Klasse 28 enthalten); Christbaumschmuck; Masken.
Klasse 29
Fleisch, Fisch, Geflügel, Wild und Wurstwaren; Fleischextrakte; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Konfitüren, Gelees, Fruchtsaucen; Eier, Milch und Milchprodukte; Speiseöle und -fette, konservierte und tiefgekühlte Nahrungsmittel (soweit in Klasse 29 enthalten), Essigkonserven, Suppen.
Klasse 30
Kaffee, Kaffeezusätze, -extrakte und -ersatzmittel, Tee, Kakao, Zucker und Zuckerwaren, Reis, Sago; Mehle und Getreidepräparate; Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Honig; Hefe, Backpulver, Salz, Senf, Essig, Saucen; Würzstoffe, Gewürze, Kühleis; konservierte und tiefgekühlte Nahrungsmittel (soweit in Klasse 30 enthalten).
Klasse 31
Land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse; lebende Tiere; frisches Obst und Gemüse; Blumen- und Pflanzensamen und Stecklinge, lebende Pflanzen und natürliche Blumen; Futtermittel, Malz.
Klasse 32
Biere und alkoholfreie Biere; Mineralwässer, kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken.
Klasse 33
Alkoholische Getränke (ausgenommen Biere).
Klasse 34
Tabak; Raucherartikel; Streichhölzer.
Zusammenfassung zum Markeneintrag EPA
Markeneintragung: Die Markennummer 463295 gehört zu der Wortmarke «EPA» von Coop-Gruppe Genossenschaft. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 463295 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 18. August 1999 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist gelöscht.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 463295 gehört dem Inhaber Coop-Gruppe Genossenschaft Rechtsdienst, Thiersteinerallee 12, 4053 Basel CH. Der Inhaber Coop-Gruppe Genossenschaft hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke EPA mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke EPA, eingetragen durch Coop-Gruppe Genossenschaft, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.
BS (Kanton Markeninhaber)