Details zur Marke DOREEN
Marken Nr.
Gesuch Nr.
02225/1990
Wortmarke
DOREEN
Eintrag ins Markenregister
11.03.1991
Hinterlegungsdatum
16.03.1990
Eintragsänderung
24.04.1991
Ablauf Schutzfrist
16.03.2030
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
24, 25, 26
Inhaber
Richtiplatz 5
8304 Wallisellen CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 24
Bekleidungsstücke für Herren, Damen und Kinder, insbesondere Ober- und Unterbekleidungsstücke, Badeanzüge, Badehosen und Sportbekleidungsstücke, Bademäntel; Leibwäsche, Strümpfe, Strumpfhosen und Strumpfwaren; Krawatten, Hosenträger, Handschuhe; Miederwaren, nämlich Mieder, Korsetts, Korseletts, Hüfthalter, Hüftformer, Strumpfhaltergürtel, Tanzgürtel und Büstenhalter; Bestandteile von Miederwaren, nämlich Posamenten, Hakenbänder, Miedersenkel, Knöpfe, Reissverschlüsse, Spitzen, Besatzspitzen, Stickereien; Strumpfhalter und deren Teile, nämlich Gummiknöpfe, Knopflochösen, Webetiketten sowie Schutzecken, gewebte Gummibänder, gewebte Gummilitzen, Trägerbänder, Bandlaschen, Velvetband und Strumpfhalterband, soweit sie zur Herstellung von Miederwaren Verwendung finden; Korsettfedern; Web- und Wirkstoffe, Filz; Handtücher, Badetücher, Badewäsche.
Zusammenfassung zum Markeneintrag DOREEN
Markeneintragung: Die Markennummer 382023 gehört zu der Wortmarke «DOREEN» von Triumph Intertrade AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 382023 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 24. April 1991 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 382023 gehört dem Inhaber Triumph Intertrade AG Richtiplatz 5, 8304 Wallisellen CH. Der Inhaber Triumph Intertrade AG hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke DOREEN mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke DOREEN, eingetragen durch Triumph Intertrade AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.