Details zur Marke HAMLEYS
Marken Nr.
Gesuch Nr.
05262/1975
Wortmarke
HAMLEYS
Eintrag ins Markenregister
16.06.1976
Hinterlegungsdatum
03.11.1975
Eintragsänderung
24.07.1976
Ablauf Schutzfrist
03.11.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 11, 16, 17, 20, 28
Inhaber
2 Fouberts Place, Off Regent Street
London W1F 7PA GB
Vertreter
St. Annagasse 9, Postfach 1162
8021 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Optische Apparate und Instrumente, nämlich Mikroskope, Teleskope, Feldstecher und Lupen; Unterrichtsapparate und -instrumente, nämlich Lehrkästen; elektronische Apparate, nämlich Fernsteuerungsgeräte für Modell-Flugzeuge und -Schiffe und -Autos; wissenschaftliche Apparate und Instrumente, nämlich Experimentierkästen, Kompasse, Pedometer; elektrische Apparate, nämlich Telefonapparate und Lampen; Büromaterial; Verpackngsmaterial aus Papier, Karton und Kunststoff in Blättern, Rollen und in Form von Behältern; Bücher; Spielkarten; Schreibmaschinen; Tafeln; Staffeleien; Schülerpulte; Spiele und Spielzeuge; Turn- und Sportartikel, ausgenommen Sportbekleidung.
Zusammenfassung zum Markeneintrag HAMLEYS
Markeneintragung: Die Markennummer 283034 gehört zu der Wortmarke «HAMLEYS» von HAMLEYS OF LONDON LIMITED. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 283034 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 24. Juli 1976 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 283034 gehört dem Inhaber HAMLEYS OF LONDON LIMITED 2 Fouberts Place, Off Regent Street, London W1F 7PA GB. HAMLEYS OF LONDON LIMITED wird vertreten durch Valfor Rechtsanwälte AG St. Annagasse 9, Postfach 1162, 8021 Zürich CH.
Marke HAMLEYS mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke HAMLEYS, eingetragen durch HAMLEYS OF LONDON LIMITED, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.