Home  »  Meldung vom 25.11.2025  »  Marke ALLCHEMET von Allchemet AG

Wortmarke ALLCHEMET von Allchemet AG - Markeneintrag Nr. 17807/2025


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Luzern  LU (Kanton Markeninhaber)

hängiges Gesuch

Letzte Änderung: 24.11.2025



Details zur Marke ALLCHEMET

Gesuch Nr.

Wortmarke

ALLCHEMET

Hinterlegungs­datum

24.11.2025

Status

hängiges Gesuch

Nizza-Klassifikation Nr.

1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 17, 19, 20, 35, 37

Inhaber

Allchemet AG
Emmenweidstrasse 58
6020 Emmenbrücke CH
 

Vertreter

TRADAMARCA SA
Avenue du Prieuré 8
1009 Pully CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 1

Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Kitt- und Spachtelmassen aus Kunstharz oder synthetischen Harzen für die Behandlung von Holz, Glas, Metallen jeglicher Art und Beton sowie deren Kombinationen; Betonkonservierungsmittel; Bauchemikalien für Handwerk und Heimwerker; Silikone, Kunstharze und Kunststoffe.

Klasse 2

Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel; Färbemittel; Beizen; Naturharze im Rohzustand; Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler; Oberflächenschutz- und Poliermittel, insbesondere zum Unterhalt und zur Pflege von Fahrzeugen; Grundierfarben; Grundierlacke; Rostumwandlungs- und Rostschutzmittel.

Klasse 3

Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Abbeizmittel.

Klasse 4

Technische Öle und Fette; Schmiermittel; Staubabsorbierungs-, Staubbenetzungs- und Staubbindemittel; Brennstoffe (einschliesslich Motorentreibstoffe) und Leuchtstoffe; Kerzen; Dochte; technische Öle, Fette und Schmiermittel zum Unterhalt von Fahrzeugen sowie Lager jeglicher Art.

Klasse 6

Transportable Bauten aus Metall; Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Befestigungsbolzen; metallische Profilschienen; Beschläge und Scharniere aus Metall; Winkelstücke aus Metall zur Verwendung bei der Konstruktion und Montage; unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Metallrohre; Geldschränke; Schrauben und metallische Massenteile aller Art, einschliesslich Muttern, Nieten, Bolzen, Nägel, Beschläge, Dübel, Platten und Lastverteilscheiben; Befestigungselemente und -vorrichtungen für die Industrie und das Bauwesen sowie deren Bestand- und Zubehörteile aus Metall; Fensterrahmen aus Metall; Werkzeugkoffer und Werkzeugschränke aus Metall; leere Werkzeugkästen aus Metall.

Klasse 7

Misch- und Rührmaschinen, insbesondere elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch betriebene Misch- und Rührmaschinen, Misch- und Rührmaschinen für das Mischen und Rühren von Materialien in offenen oder geschlossenen Gebinden, insbesondere Misch- und Rührmaschinen für das Mischen und Rühren von Lacken, Farben, Putzen, Klebern, Mörtel, Pulvern; nach dem oszillierenden oder biaxialen Mischprinzip arbeitende Mischmaschinen; Ständer für Misch- und Rührmaschinen; Kupplungen zur Kraftübertragung, insbesondere Schnellwechselkupplungen zur Aufnahme von Misch- und Rührwerkzeugen an einer Abtriebswelle einer Misch- und Rührmaschine; Schleifmaschinen; Maschinen und Werkzeugmaschinen für professionelle Handwerker, nämlich Tisch- und Säulenbohrmaschinen, Bohr-/Fräsmaschinen, Metallband- und Kreissägen, Metalldrehbänke, Band- und Tellerschleifmaschinen, Maschinen-, Niederzug- und Präzisionsschraubstöcke sowie Zubehörteile für die vorgenannten Waren; Werkzeugmaschinen und Werkzeuge (Maschinenteile) und dazugehörige, den Waren angepasste Behälter.

Klasse 8

Handbetätigte Handwerkzeuge und -geräte; handbetätigte Pistolen zum Ausbringen von Spachtelmassen, Klebstoffen, Schäumen, Dichtmassen und Silikonen; nicht elektrische Fugenpistolen, Kartuschenpressen und Schaumpistolen; Pistolen (Handwerkzeuge), Spachtel (Handwerkzeuge); Misch- und Rührwerkzeuge; handbetätigte Misch- und Rührgeräte; Misch-und Rührwerkzeuge sowie handbetätigte Misch- und Rührgeräte für das Mischen von Materialien in offenen Gebinden, insbesondere Misch- und Rührwerkzeuge sowie handbetätigte Misch- und Rührgeräte für das Mischen und Rühren von Lacken, Farben, Putzen, Klebern, Mörtel, Pulvern; Mörtelrolle, insbesondere für das Auftragen von Dünnbettmörtel auf Planziegel; mobile Fliessmaschinenmischer zum Mischen und Ausgiessen von selbstverlaufenden Nivellier- und Spachtelmassen; Handbetätigte Spezialwerkzeuge und -geräte für professionelle Handwerker, nämlich Zubehörwerkzeuge und -geräte speziell für Tisch- und Säulenbohrmaschinen, Bohr-/Fräsmaschinen, Metallband- und Kreissägen, Metalldrehbänke, Band- und Tellerschleifmaschinen sowie Maschinen-, Niederzug- und Präzisionsschraubstöcke sowie Zubehörteile für die vorgenannten Waren; Maschinenwerkzeuge, nämlich Spiralbohrer, Steinbohrer, Gewindebohrer und Fräser, sowie dazugehörige, der Form der Waren angepasste Behälter.

Klasse 17

Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer sowie Erzeugnisse daraus als Halbfabrikate, in Form von Platten, Folien, Isolier- und Polstermaterial; Waren aus Kunststoffen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall); Füll- und Dichtungsmasse; Kitte; Fugenkitte.

Klasse 19

Platten, Montagehilfen, nämlich Konstruktionsverbinder, Montageelemente, Aufhängebeschläge (alle nicht aus Metall); Baumaterialien (nicht aus Metall), Kunststeine, Zement, Kalk, Mörtel, Gips, Verputzmittel; Rohre (nicht aus Metall); für Bauzwecke; Asphalt, Pech und Bitumen; transportable Bauten (nicht aus Metall); Profilschienen aus Kunststoff; Schrauben und Muttern, Befestigungsbolzen und Gegenhalterungen aus Kunststoff; Beschläge und Scharniere aus Kunststoff.

Klasse 20

Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren aus Holz, Rohr, Weide und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen, nämlich Profilleisten für Bilderrahmen, Vorhangstangen (auch metallische), Dübel, Kisten, Transportpaletten, Fässer, Transport- oder Lagerbehälter, Container, Kleiderbügel, Ziergegenstände; Metallmöbel, Campingmöbel; Werkstatteinrichtungen nämlich Werkbänke, Werkzeugschränke, Arbeitstische, Lochwände (nicht aus Metall) und Werkstattwagen (soweit in Klasse 20 enthalten).

Klasse 35

Einzelhandel über ein globales Computernetzwerk (Internet); Präsentation von Produkten über alle Kommunikationsmittel für den Einzelhandel; Kundenbindungsdienste und Kundenclubdienste für kommerzielle, werbliche und/oder Werbezwecke; Bereitstellung von Informationen und Beratung für Kunden, die am Kauf von Befestigungselementen, Beschlägen, Chemikalien, Werkzeugen, Werkzeugkästen und Maschinen interessiert sind, unabhängig davon, ob dies aus der Ferne geschieht oder nicht; Einzel- oder Grosshandelsdienstleistungen für Befestigungselemente, Beschläge, Chemikalien, Werkzeuge, Werkzeugkästen und Maschinen; Online-Dienstleistungen von Einzelhandelsgeschäften, die Befestigungselemente, Beschläge, Chemikalien, Werkzeuge, Werkzeugkästen und Maschinen anbieten; E-Commerce-Dienstleistungen, nämlich Werbung in Form von Daten, Texten, Bildern, Tönen, einzeln oder in Kombination, über Computernetzwerke für den Verkauf von Befestigungselementen, Beschlägen, Chemikalien, Werkzeugen, Werkzeugkästen und Maschinen; Informationen und Beratung für Verbraucher bei der Auswahl von zu kaufenden Produkten.

Klasse 37

Wartung, Überholung und Reparatur von Befestigungen, Beschlägen, Chemikalien, Werkzeugen, Werkzeugkästen und Maschinen.



Liste aller Marken

Zusammenfassung zum Markeneintrag ALLCHEMET

Markeneintragung: Die Gesuchnummer 17807/2025 gehört zum Markengesuch von Allchemet AG. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 17807/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 11. August 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Gesuch Nr. 17807/2025 / Wortmarke ALLCHEMET von Allchemet AG - Markeneintrag Nr. gehört dem Inhaber Allchemet AG Emmenweidstrasse 58, 6020 Emmenbrücke CH. Allchemet AG wird vertreten durch TRADAMARCA SA Avenue du Prieuré 8, 1009 Pully CH.


Marke ALLCHEMET mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke ALLCHEMET, eingetragen durch Allchemet AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.