Home  »  Meldung vom 21.10.2025  »  Marke LUFFU von Frieparking, Inc.

Wortmarke LUFFU von Frieparking, Inc. - Markeneintrag Nr. 15806/2025


Land des Markeninhabers: USA Vereinigte Staaten von Amerika  US (Land Markeninhaber)

hängiges Gesuch

Letzte Änderung: 20.10.2025



Details zur Marke LUFFU

Gesuch Nr.

Wortmarke

LUFFU

Hinterlegungs­datum

20.10.2025

Status

hängiges Gesuch

Nizza-Klassifikation Nr.

9, 10, 42

Inhaber

Frieparking, Inc.
230 California Street, Suite 304
94111 San Francisco, California US
 

Vertreter

Troller Hitz Troller, Rechtsanwälte
Schweizerhofquai 2, Postfach
6002 Luzern CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 9

Computerhardware; Geräte zur Übertragung, Speicherung und zum Empfang von Ton, Bild und Daten, sowohl in digitalem als auch in analogem Format; Geräte für die Eingabe, Speicherung, Übertragung und Ausgabe von Daten; elektronische Geräte zum drahtlosen Empfangen, Speichern und Senden von Daten und Meldungen; elektrische Telekommunikationsgeräte; am Körper tragbare Activity Tracker; Fitness-Armbänder (Messinstrumente); Smart-Ringe; Smartwatches; elektronische Waagen; elektronische Personenwaagen; Alarmgeräte; persönliche Alarmgeräte; PDA-Computer (Personal Digital Assistants); Software; mobile Apps; Apps (Software), nämlich Anwendungen für Smartphones, Tablet-PCs, E-Reader und sonstige mobile oder stationäre IT-Geräte (herunterladbar); herunterladbare Software; herunterladbare Software-Anwendungen für Computer; herunterladbare elektronische Publikationen; herunterladbare Video- und Audiodateien; interaktive Multimedia-Computerprogramme; Computersoftware und Telekommunikationsgeräte einschliesslich Modems, welche die Verbindung zu Datenbanken, Computernetzwerken und zum Internet ermöglichen; Kommunikationssoftware; Computersoftware zur Übertragung von Ton- und Videonachrichten; Computersoftware zur Daten- und Dokumentenerfassung, -übertragung, -speicherung und -indexierung; elektronische Datenbanken (Software); Computersoftware zum Erstellen von durchsuchbaren Datenbanken; Computersoftware für die Datensuche; Computersoftware für Datenbankverwaltung; Computersoftwareprogramme für das Datenbankmanagement; Computersoftware zum Bearbeiten von Bildern, Grafiken und Text; biometrische Identifikationssysteme; Interfaces (Schnittstellengeräte oder -programme für Computer).

Klasse 10

Medizinische Apparate und Instrumente; Geräte für Körperübungen für therapeutische Zwecke; Geräte zur Messung der Körperzusammensetzung; Körperfettmessgeräte; Pulsmesser; Sensoren (Messgeräte), für medizinische Zwecke; Herzfrequenzmonitore; Herzfrequenzüberwachungsgeräte; Herzüberwachungsgeräte zum Tragen während des Trainings, Herzfrequenzrecorder; Sauerstoffüberwachungsgeräte für medizinische Zwecke.

Klasse 42

IT-Dienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware, -software und Datenbanken; Entwurf und Entwicklung von Computersoftware zum Lesen, Übertragen und Ordnen von Daten; Entwurf und Entwicklung von Computersoftware zur Bewertung und Berechnung von Daten; Gestaltung, Entwicklung, Wartung und Aktualisierung von Datenverarbeitungssoftware; Ermöglichen temporärer Nutzung von Online-Anwendungen und Softwaretools; Software as a Service (SaaS); Platform as a Service (PaaS); cloud computing; Server-Hosting; Hosting von Websites; Hosting von Weblogs; Hosting von Internetportalen; Hosting von multimedialen und interaktiven Anwendungen; Online-Hostfunktionen für interaktive Diskussionen; Hosting von computergestützten Daten, Dateien, Anwendungen und Informationen; Hosting von Plattformen im Internet; Hostfunktionen für Speicherplatz im Internet; Zurverfügungstellen von Internetplattformen (Software); Bereitstellung von Software über Computernetzwerke (insbesondere Internet), Telekommunikationsnetzwerke und über mobile Datendienste (Application-Service-Providing); Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbaren Softwareanwendungen, auf die über eine Website zugegriffen werden kann; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software für die gemeinsame Nutzung von Multimediainhalten und Kommentaren unter Benutzern; Bereitstellen von nicht herunterladbaren Softwareanwendungen über eine Web-Seite im Zusammenhang mit Kleinanzeigen, virtuellen Gemeinschaften, sozialen Netzwerken, gemeinsamer Nutzung von Texten, Bildern und audiovisuellen Inhalten; Bereitstellung von Computerprogrammen in Datennetzen; elektronische Datenspeicherung; Datensicherung; Entwurf und Entwicklung von Systemen zur Eingabe, Ausgabe, Verarbeitung, Anzeige und Speicherung von Daten; Online-Bereitstellung von nicht herunterladbarer Software zur Datenbankverwaltung; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Datenimport- und -verwaltungssoftware; Bereitstellung von Suchmaschinen zum Abrufen von Daten über Kommunikationsnetzwerke; Datamining; Dienstleistungen auf dem Gebiet der Datenverschlüsselung; Dienstleistungen in Bezug auf die Datenverschlüsselung und -entschlüsselung; Verschlüsselung und Entschlüsselung von Informationen und Daten.

Zusammenfassung zum Markeneintrag LUFFU

Markeneintragung: Die Gesuchnummer 15806/2025 gehört zum Markengesuch von Frieparking, Inc.. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 15806/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 01. Oktober 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Gesuch Nr. 15806/2025 / Wortmarke LUFFU von Frieparking, Inc. - Markeneintrag Nr. gehört dem Inhaber Frieparking, Inc. 230 California Street, Suite 304, 94111 San Francisco, California US. Frieparking, Inc. wird vertreten durch Troller Hitz Troller, Rechtsanwälte Schweizerhofquai 2, Postfach, 6002 Luzern CH.


Marke LUFFU mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke LUFFU, eingetragen durch Frieparking, Inc., basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.