Home  »  Meldung vom 20.10.2025  »  Marke 5F von 5FSoftware GmbH

Wortmarke 5F von 5FSoftware GmbH - Markeneintrag Nr. 15691/2025


Land des Markeninhabers: Deutschland  DE (Land Markeninhaber)

hängiges Gesuch

Letzte Änderung: 17.10.2025



Details zur Marke 5F

Gesuch Nr.

Wortmarke

5F

Hinterlegungs­datum

17.10.2025

Status

hängiges Gesuch

Nizza-Klassifikation Nr.

9, 42

Inhaber

5FSoftware GmbH
Rudolf-Vogt-Strasse 21
93053 Regensburg DE
 

Vertreter

Isler & Pedrazzini AG
Postfach
8027 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 9

Software; Anwendungssoftware; Künstliche Intelligenz-Software und maschinelle Lernsoftware; System- und Systemunterstützungssoftware sowie Firmware; Software für virtuelle und erweiterte Realität; Webanwendungen und Serversoftware; Kommunikations- und Netzwerksoftware sowie Software für soziale Netzwerke; Datenbanken; Elektronische Datenbanken; Interaktive Datenbanken; Datenspeicher für Datenbanken; auf Computermedien gespeicherte elektronische Datenbanken; Computersoftware für das Dokumentenmanagement; Cloud-Server; Cloud-Server-Software; Computersoftware für Cloud-Computing-Dienste; Anwendungssoftware für Cloud-Computing-Dienste; Software für die Überwachung von Cloud-Netzwerken; Software zur Verwendung mit oder in Bezug auf elektronische Datenüberprüfung oder -authentifizierung; Software zur Erleichterung der Zuordnung einer rechtsverbindlichen elektronischen Unterschrift zu einem Dokument oder einer Datei bei der Kommunikation über ein weltweites Computernetz; Software zur Verwendung durch Anwendungsdiensteanbieter zur Erleichterung der elektronischen Datenüberprüfung über ein weltweites Computernetz; Software für elektronische Signaturen; Software zum elektronischen Signieren von elektronischen oder Online-Transaktionen; Software zum Signieren von elektronischen Dokumenten; Software für das Erzeugen, Abrufen, Verwalten, Erfassen, Speichern, Verarbeiten und Anzeigen elektronischer Unterschriften und elektronischer Unterschriftendaten; alle vorgenannten Waren nicht in Bezug auf Computersoftware und -hardware, die zur Verwendung bei der Verwaltung, Sicherung, Optimierung, Beschleunigung und Überwachung des Netzwerkkommunikationsverkehrs zwischen Netzwerkanwendungen und -geräten, die in verschiedenen Netzwerken, Multi-Cloud-Netzwerken und Rechenzentrumsumgebungen eingesetzt werden können, bestimmt sind.

Klasse 42

IT-Dienstleistungen; Entwicklung, Programmierung und Implementierung von Software; Entwicklung von Computerhardware; Hosting-Dienste, Software as a Service [SaaS] und Vermietung von Software; Vermietung von Computerhardware und Computeranlagen; IT- Beratungs-, -Auskunfts- und IT-Informationsdienstleistungen; IT-Sicherheits-, -Schutz- und -Instandsetzungsdienste; Datenvervielfältigungs- und -konvertierungsdienste, Datenkodierungsdienste; Entwurf von Kommunikationssystemen; Beratungsleistungen zu Software für Kommunikationssysteme; Pflege von Software für Kommunikationssysteme; Entwicklung von Software für Kommunikationssysteme; Aktualisierung von Software für Kommunikationssysteme; Programmierung von Datenverarbeitungs- und Kommunikationssystemen; Forschung im Bereich der Kommunikationstechnologie; Hosting von Kommunikationsplattformen im Internet; Wartung und Aktualisierung von Software für Kommunikationssysteme; Bereitstellung von Suchmaschinen zum Abrufen von Daten über Kommunikationsnetzwerke; Online-Bereitstellung von nicht herunterladbarer Software für den Einsatz in der Kommunikation; Cloud-Computing; Cloud Hosting-Dienste; Bereitstellung von virtuellen Computerumgebungen durch Cloud-Computing; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Betriebssoftware für den Zugang zu einem Cloud-Computing-Netzwerk und dessen Nutzung; Hosting von Plattformen im Internet; Bereitstellung von Plattformen für sicheren Datenaustausch, Kommunikation und Prozessdigitalisierung; Elektronische Datenverifizierung; Ausgabe verschlüsselter digitaler Unterschriftszertifikate; Software as a Service [SaaS]; Software als Dienstleistung (SaaS) in Bezug auf elektronische Datenüberprüfungsdienste; Software als Dienstleistung (SaaS) in Bezug auf Software zur Ermöglichung rechtsverbindlicher elektronischer Unterschriften auf Dokumenten oder in Dateien über ein weltweites Computernetz; Bereitstellung von Diensten in Bezug auf übertragbare Datensätze zur Identifizierung der Besitzer von Dokumenten oder beweglichen Gütern; Software als Dienstleistung (SaaS) zur Bereitstellung von elektronischen Datenverwaltungsdiensten; alle vorgenannten Dienstleistungen nicht in Bezug auf Computersoftware, -dienstleistungen und -hardware, die zur Verwendung bei der Verwaltung, Sicherung, Optimierung, Beschleunigung und Überwachung des Netzwerkkommunikationsverkehrs zwischen Netzwerkanwendungen und -geräten, die in verschiedenen Netzwerken, Multi-Cloud-Netzwerken und Rechenzentrumsumgebungen eingesetzt werden können, bestimmt sind.

Zusammenfassung zum Markeneintrag 5F

Markeneintragung: Die Gesuchnummer 15691/2025 gehört zum Markengesuch von 5FSoftware GmbH. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 15691/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 25. März 2015 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Gesuch Nr. 15691/2025 / Wortmarke 5F von 5FSoftware GmbH - Markeneintrag Nr. gehört dem Inhaber 5FSoftware GmbH Rudolf-Vogt-Strasse 21, 93053 Regensburg DE. 5FSoftware GmbH wird vertreten durch Isler & Pedrazzini AG Postfach, 8027 Zürich CH.


Marke 5F mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke 5F, eingetragen durch 5FSoftware GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.