Home  »  Meldung vom 10.10.2025  »  Marke DUCHÉ DE MALVAL UNIO ET PROGRESSUS ((fig.)) von 3DR SA

DUCHÉ DE MALVAL UNIO ET PROGRESSUS ((fig.)) (15129/2025)


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Genf  GE (Kanton Markeninhaber)

hängiges Gesuch

Letzte Änderung: 09.10.2025

Bildmarke 15129/2025

Details zur Marke DUCHÉ DE MALVAL UNIO ET PROGRESSUS ((fig.))

Gesuch Nr.

Bildmarke

DUCHÉ DE MALVAL UNIO ET PROGRESSUS ((fig.))

Hinterlegungs­datum

09.10.2025

Status

hängiges Gesuch

Nizza-Klassifikation Nr.

32, 33

Inhaber

3DR SA
Route du Mandement 295
1281 Russin CH
 

Vertreter

PRINS Intellectual Property SA
Case Postale 1767
1211 Genève 26 CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 32

Boissons sans alcool à base de jus de raisin; moût de raisin; jus de raisin; tous les produits précités provenant de Genève.

Klasse 33

Vins; boissons alcoolisées à l'exception des bières; préparations alcoolisées pour faire des boissons; liqueurs; cidres; eaux-de-vie; spiritueux; tous les produits précités provenant de Genève.

Zusammenfassung zum Markeneintrag DUCHÉ DE MALVAL UNIO ET PROGRESSUS ((fig.))

Markeneintragung: Die Gesuchnummer 15129/2025 gehört zum Markengesuch von 3DR SA. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 15129/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 16. Juni 2016 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Gesuch Nr. 15129/2025 / DUCHÉ DE MALVAL UNIO ET PROGRESSUS ((fig.)) gehört dem Inhaber 3DR SA Route du Mandement 295, 1281 Russin CH. 3DR SA wird vertreten durch PRINS Intellectual Property SA Case Postale 1767, 1211 Genève 26 CH.


Marke DUCHÉ DE MALVAL UNIO ET PROGRESSUS ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke DUCHÉ DE MALVAL UNIO ET PROGRESSUS ((fig.)), eingetragen durch 3DR SA, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.