Home  »  Meldung vom 07.10.2025  »  Marke SPARSCHWEIN COMPANY ((fig.)) von G.Wurm GmbH + Co.KG

SPARSCHWEIN COMPANY ((fig.)) (14935/2025)


Land des Markeninhabers: Deutschland  DE (Land Markeninhaber)

hängiges Gesuch

Letzte Änderung: 06.10.2025

Bildmarke 14935/2025

Details zur Marke SPARSCHWEIN COMPANY ((fig.))

Gesuch Nr.

Bildmarke

SPARSCHWEIN COMPANY ((fig.))

Hinterlegungs­datum

06.10.2025

Status

hängiges Gesuch

Nizza-Klassifikation Nr.

17, 21, 35

Inhaber

G.Wurm GmbH + Co.KG
August-Horch-Strasse 17
51149 Köln DE
 

Vertreter

DORMANN IP; RA Markus Dormann
Rosenweg 3
6340 Baar CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 17

Gummi; aus Gummi hergestellte Produkte; Dekorationsgegenstände aus Gummi; Glimmer; Glimmerprodukte; Dekorationsgegenstände aus Glimmer; Kunstoffprodukte (Halbfabrikate).

Klasse 21

Kunstwerke aus Keramik,Glas oder deren Ersatzstoffe; Verzierungen,Skulpturen aus Keramik,Glas oder deren Ersatzstoffe; Behälter für Haushalt und Küche; Glaswaren; Porzellan- und Steingut; Becher,Bierkrüge,Blumentöpfe,Chinaporzellan,Eierbecher, Eimer aller Art, Flaschen, Figuren (Statuetten) aus Porzellan,Keramik,Steingut oder Glas; Glasbehälter; Gläser (Gefässe); bemalte Glaswaren; Isolierbehälter; Isolierflaschen; Keramikerzeugnisse für den Haushalt; Keksdosen; Kannen; Krüge; Karaffen; Kristallglaswaren; Kuchenformen; Küchengeschirr; Kühlflaschen; Opalglaswaren; Parfümzerstäuber; Proviantdosen; Papierbecher; Plastikbecher; Porzellan; Porzellanwaren; bemalte Porzellanwaren; Salzstreuer; Schalen; Sparbüchsen; Spardosen; Sparbehälter aus Keramik,Glas oder Porzellan; Steingutwaren; Teedosen; Teekannen; Trinkgefässe; Töpferwaren; Tränkgefässe; Untertassen; Vasen; Zuckerdosen; unbearbeitetes Glas und teilweise bearbeites Glas, nicht für Bauzwecke.

Klasse 35

Werbung; Marketing; Verkaufsförderung; Kaufmännische Dienstleistungen; Einzelhandeldienstleistungen; Grosshandeldienstleistungen; Katalogversandhandelsdienstleistungen; Grosshandel-,Einzelhandel-,Katalogversand-Dienstleistungen und online Teleshopping Sendungen für Druckereierzeugnisse und Spielwaren; Online Einzelhandeldienstleistungen für Haushaltswaren,Küchenutensilien und Einrichtungswaren; Grosshandelsdienstungen für Haushaltswaren,Küchenutensilien und Einrichtungswaren; Katalogversand-Handelsdienstleistungen und Teleshopping-Sendungen für Haushaltswaren,Küchenutensilien und Einrichtungswaren; Online Einzelhandeldienstleistungen für Dekorationswaren, Spardosen,Sparbüchsen; Sparbehälter aus Glimmer,Gummi,Kunststoff,Metall,Keramik,Steingut,Glas,oder Porzellan; Online Grosshandelsdienstungen für Dekorationswaren, Spardosen, Sparbüchsen, Sparbehälter aus Glimmer,Gummi,Kunststoff,Metall,Keramik,Steingut,Gkas,oder Porzellan; Online Kataogversandhandelsdienstleistungen für Dekorationswaren, Spardosen, Sparbüchsen, Sparbehälter aus Glimmer,Gummi,Kunststoff,Metall,Keramik,Steingut,Glas,oder Porzellan; Hilfe in Geschäftsangelegenheiten, Geschäftsführung und administrativen Dienstleistungen.

Zusammenfassung zum Markeneintrag SPARSCHWEIN COMPANY ((fig.))

Markeneintragung: Die Gesuchnummer 14935/2025 gehört zum Markengesuch von G.Wurm GmbH + Co.KG. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 14935/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 20. November 2015 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Gesuch Nr. 14935/2025 / SPARSCHWEIN COMPANY ((fig.)) gehört dem Inhaber G.Wurm GmbH + Co.KG August-Horch-Strasse 17, 51149 Köln DE. G.Wurm GmbH + Co.KG wird vertreten durch DORMANN IP; RA Markus Dormann Rosenweg 3, 6340 Baar CH.


Marke SPARSCHWEIN COMPANY ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke SPARSCHWEIN COMPANY ((fig.)), eingetragen durch G.Wurm GmbH + Co.KG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.