Home  »  Meldung vom 01.10.2025  »  Marke Swiss Re ((fig.)) von Swiss Re Ltd

Bildmarke Swiss Re ((fig.)) von Swiss Re Ltd - ... 14590/2025


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Zürich  ZH (Kanton Markeninhaber)

hängiges Gesuch

Letzte Änderung: 30.09.2025

Bildmarke 14590/2025

Details zur Marke Swiss Re ((fig.))

Gesuch Nr.

Bildmarke

Swiss Re ((fig.))

Hinterlegungs­datum

30.09.2025

Status

hängiges Gesuch

Nizza-Klassifikation Nr.

9, 35, 36, 41, 42

Inhaber

Swiss Re Ltd
Mythenquai 50/60
8002 Zürich CH
 

Vertreter

TIMES Attorneys
Feldeggstrasse 12
8024 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 9

Software; Softwareplattformen; Computersoftware; Applikationssoftware; Software für Mobiltelefone; herunterladbare Applikationssoftware; herunterladbare Software für Mobiltelefone; Software für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen; Software für maschinelles Lernen, die in Programmen zur Verarbeitung von Computersprachen verwendet wird; Datenverarbeitungsgeräte mit künstlicher Intelligenz; Software, welche die Durchführung und Bereitstellung von maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und Analyse grosser Datenmengen ermöglicht; Software für Entwicklung, Ausführung und Analyse von Algorithmen, die in der Lage sind, zu lernen, zu analysieren und zu klassifizieren; Computersoftware, die die künstliche Erzeugung menschlicher Sprache und Text ermöglicht; Software für die Verarbeitung, Erzeugung, das Verständnis und die Analyse von Sprache und Text; Software für maschinenlernbasierte Sprachverarbeitung; Chatbot-Software für die Simulation von Unterhaltungen; Software zur Bereitstellung des Zugangs zu einer virtuellen Online-Umgebung; durch Non-Fungible-Tokens (NFTs) authentifizierte, herunterladbare digitale Dateien; Computersoftware, die künstliche Intelligenz zur Datenanalyse nutzt; Computersoftware, die künstliche Intelligenz zur Zusammenfassung von Text nutzt; Software zur Einbindung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im Bereich Big Data; Computersoftware, die maschinelles Lernen für Berechnungsmethoden nutzt; Computersoftware, die maschinelles Lernen für Datenmodelle nutzt; Computersoftware, die maschinelles Lernen für die Datenanalyse nutzt; Computersoftware, die maschinelles Lernen für die Softwareentwicklung nutzt; Computersoftware, die maschinelles Lernen nutzt, um die Leistung von Algorithmen vorherzusagen; Computersoftware für die Sammlung, Analyse und Organisation von Daten im Bereich Deep Learning; Computersoftware, die maschinelles Lernen im Bereich Versicherung und Rückversicherung nutzt; Computersoftware für die Verarbeitung, Generierung, das Verstehen und die Analyse natürlicher Sprache; Computersoftware zur Sparch- und Sprachverarbeitung auf der Grundlage maschinellen Lernens; herunterladbare elektronische Daten und Publikationen.

Klasse 35

Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Hilfe bei der Geschäftsführung und betriebswirtschaftliche Beratungsdienstleistungen; betriebswirtschaftliche Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Risikoanalyse, Risikoprävention, Risikomanagement; Hilfe bei der Geschäftsführung in den Bereichen Risikoanalyse, Risikoprävention, Risikomanagement, Versicherung, Rückversicherung und Finanzdienstleistungen; Erfassung und Verarbeitung von Daten mittels Computer; Zusammenstellen, Verwalten, Systematisieren, Aktualisierung, Pflege und Analyse von Daten in Computerdatenbanken; Erstellen und Herausgabe von Statistiken; Büroarbeiten; alle vorgenannten Dienstleistungen auch mittels künstlicher Intelligenz; alle vorgenannten Dienstleistungen auch in virtuellen Umgebungen.

Klasse 36

Versicherungsdienstleistungen; Rückversicherungsdienstleistungen; Finanzdienstleistungen; Immobiliendienstleistungen; Beratungsdienstleistungen und Information in den Bereichen Versicherung, Rückversicherung und Finanzdienstleistungen; Dienstleistungen eines Aktuars; Dienstleistungen, Beratung und Information im Bereich der Risikoanalyse, der Risikomodellierung, des Risikotransfer und des Risikomanagements (Versicherungs- und Finanzdienstleistungen); Regulierung und Abwicklung von Versicherungsschadensfällen; Verwalten und Abwickeln von Versicherungspolicen; finanzielle Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Risikoanalyse, Risikoprävention, Risikomanagement; Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Rückversicherung und Finanzdienstleistungen; alle vorgenannten Dienstleistungen auch mittels künstlicher Intelligenz; alle vorgenannten Dienstleistungen auch in virtuellen Umgebungen; alle vorgenannten Dienstleistungen auch mittels globaler Computernetzwerke (Internet).

Klasse 41

Aus- und Weiterbildung; kulturelle Aktivitäten; Organisation, Veranstaltung und Leitung von Konferenzen, Kongressen, Seminaren und Workshops, auch übers Internet und mithilfe von globalen Computernetzwerken, Datenbanken, Internetplattformen, Webseiten, Online-Foren, Blogs und Chats; Bereitstellen nicht herunterladbarer elektronischer Daten und Publikationen; alle vorgenannten Dienstleistungen auch mittels künstlicher Intelligenz; alle vorgenannten Dienstleistungen auch in virtuellen Umgebungen.

Klasse 42

Dienstleistungen im Bereich der Wissenschaft und Technologie sowie diesbezügliche Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen; industrielle Analysen und Forschung; computergestützte, industrielle und wissenschaftliche Analyse von Daten; Bereitstellung wissenschaftlicher Bewertungsinformationen in den Bereichen Versicherung und Rückversicherung; Forschung, Design und Entwicklung in Bezug auf Software; Forschung, Design und Entwicklung in Bezug auf Software mit künstlicher Intelligenz und mit maschinellem Lernen; Bereitstellung von Tools zur Entwicklung nicht herunterladbarer Computersoftware im Bereich der künstlichen Intelligenz; Wissenschaftliche Risikobewertung; Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen auf den Gebieten der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens; technologische Beratung auf den Gebieten der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens; Entwurf und Entwicklung von Computersoftware, Applikationen und Modellen; Softwarehosting-, Softwarepflege-, Softwarewartungs-, Softwaresupport- und Softwareberatungsdienstleistungen; Zurverfügungstellen sowie temporäres Überlassen von Online-Plattformen (Software), Applikationen und Software; Speicherung von Daten sowie Zusammenstellen und Systematisieren von Daten in Computerdatenbanken; Software as a Service (SaaS); Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service (SaaS); Platform as a Service (PaaS); Artificial Intelligence as a Service (AIaaS); Blockchain as a Service (BaaS); Bereitstellen nicht herunterladbarer Softwareplattformen und Software für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen; Bereitstellen nicht herunterladbarer Software, welche die Durchführung und Bereitstellung von maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und Analyse grosser Datenmengen ermöglicht; Bereitstellen nicht herunterladbarer Software für Entwicklung, Ausführung und Analyse von Algorithmen, die in der Lage sind, zu lernen, zu analysieren und zu klassifizieren; Bereitstellen nicht herunterladbarer Software zur künstlichen Erzeugung menschlicher Sprache und Texte; Bereitstellen nicht herunterladbarer Software für die Verarbeitung, Generierung, das Verstehen und die Analyse natürlicher Sprache; Bereitstellen nicht herunterladbarer Software für maschinell lernende Sprach- und Sprachverarbeitungssoftware; Bereitstellen nicht herunterladbarer Software für maschinenlernbasierte Sprach- und Sprachverarbeitungssoftware; Bereitstellen nicht herunterladbarer Online-Chatbot-Software für die Simulation von Unterhaltungen; Bereitstellen nicht herunterladbarer Software zur Bereitstellung des Zugangs zu einer virtuellen Online-Umgebung; Bereitstellen nicht herunterladbarer, durch Non-Fungible-Tokens (NFTs) authentifizierte, digitaler Dateien; Bereitstellen der vorübergehenden Nutzung nicht herunterladbarer Software, um Mitgliedern einer Online-Community den Empfang und Zugriff auf digitale Dateien zu ermöglichen, die durch nicht fungible Token (NFTs) authentifiziert sind; Bereitstellen nicht herunterladbarer Online-Software zur Erstellung nicht fungibler Token (NFT); Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung nicht herunterladbarer Software, um Mitgliedern einer Online-Community den Empfang und Zugriff auf nicht fungible Token (NFTs) zu ermöglichen; alle vorgenannten Dienstleistungen auch mittels künstlicher Intelligenz; alle vorgenannten Dienstleistungen auch in virtuellen Umgebungen.

Zusammenfassung zum Markeneintrag Swiss Re ((fig.))

Markeneintragung: Die Gesuchnummer 14590/2025 gehört zum Markengesuch von Swiss Re Ltd. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 14590/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 23. September 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Gesuch Nr. 14590/2025 / Bildmarke Swiss Re ((fig.)) von Swiss Re Ltd - ... gehört dem Inhaber Swiss Re Ltd Mythenquai 50/60, 8002 Zürich CH. Swiss Re Ltd wird vertreten durch TIMES Attorneys Feldeggstrasse 12, 8024 Zürich CH.


Marke Swiss Re ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke Swiss Re ((fig.)), eingetragen durch Swiss Re Ltd, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.