Details zur Marke luma café & more ((fig.))
Gesuch Nr.
Bildmarke
luma café & more ((fig.))
Hinterlegungsdatum
29.09.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
25, 30, 35, 43
Inhaber
Rue Necker 15
1201 Genève CH
Vertreter
Rue de Hesse 7
1204 Genève CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 25
Vêtements; T-shirts; sweat-shirts; casquettes; bonnets.
Klasse 30
Café moulu et grains de café; café; boissons à base de café.
Klasse 35
Vente au détail; services de vente au détail ou en gros de produits alimentaires et boissons; services de vente au détail ou en gros de thés, cafés et cacaos; services de vente au détail ou en gros de vêtements; services de vente au détail ou en gros de confiseries, pains et brioches; services de vente au détail ou en gros d'aliments et boissons; présentation de produits sur tout moyen de communication pour la vente au détail.
Klasse 43
Préparation et mise à disposition d'aliments et de boissons à emporter ou à consommer sur place; services de cafés-bars; services de cafés; services de bars à jus et café; services de restauration (alimentation).
Zusammenfassung zum Markeneintrag luma café & more ((fig.))
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 14474/2025 gehört zum Markengesuch von Luma café Sàrl. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 14474/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 05. Mai 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Gesuch Nr. 14474/2025 / luma café & more ((fig.)) gehört dem Inhaber Luma café Sàrl Rue Necker 15, 1201 Genève CH. Luma café Sàrl wird vertreten durch Julien Beker/BEKER GUIRAMAND & ASSOCIES Rue de Hesse 7, 1204 Genève CH.
Marke luma café & more ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke luma café & more ((fig.)), eingetragen durch Luma café Sàrl, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.