Details zur Marke SCANVIO
Gesuch Nr.
Wortmarke
SCANVIO
Hinterlegungsdatum
17.09.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 10, 42
Inhaber
The Circle 60
8058 Zürich CH
Vertreter
Bälliz 52
3600 Thun CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Software; Computerhardware und -software; Computersoftwareplattformen; Herunterladbare Computersoftware zur Erfassung, Verarbeitung, Analyse, Visualisierung, Messung und Berichterstattung von Ultraschallbildern für medizinische Zwecke; herunterladbare Computersoftware mit künstlicher Intelligenz zur Echtzeit-Ultraschallführung und klinischen Entscheidungsunterstützung; herunterladbare mobile Applikationen zur Analyse von Ultraschallbildern; Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) und Software-Entwicklungskits (SDKs) zur Integration der Ultraschallanalyse in medizinische Systeme Dritter; aufgezeichnete maschinelle Lernmodelle und neuronale Netzwerksoftware zur Analyse von Ultraschallbildern; herunterladbare Computersoftware zur Schnittstellenbildung und Kommunikation zwischen Ultraschallgeräten und Softwareplattformen; herunterladbare Computersoftware zur Anonymisierung, Aufbereitung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle medizinischer Bilddatensätze.
Klasse 10
Bildgebende Ultraschallgeräte für medizinische Zwecke; Analysegeräte für medizinische Zwecke; medizinische Apparate und Instrumente; Ultraschallsonden und -wandler; Schnittstelleneinheiten, Hardware-Module und Anschlüsse, angepasst für die Verwendung mit Ultraschallgeräten; Sondenhalter, Halterungen und Befestigungen, angepasst für Ultraschallsonden; Wagen und Transportgestelle, angepasst für Ultraschall-Bildgebungssysteme; Patientenlagerungsvorrichtungen für Ultraschalluntersuchungen; Schutzabdeckungen, angepasst für Ultraschallsonden.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschung sowie diesbezügliche Designdienstleistungen; Computersoftwareentwicklung; Computersoftwaredesign und -entwicklung; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbaren Softwareanwendungen, auf die über eine Website zugegriffen werden kann; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software für die gemeinsame Nutzung von Multimediainhalten und Kommentaren unter Benutzern; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von webbasierter Software; Software as a Service (SaaS); Software as a Service (SaaS) mit Software zur Erfassung, Verarbeitung, Analyse, Visualisierung und Berichterstattung von Ultraschallbildern; Platform as a Service (PaaS) mit Computersoftwareplattformen zur Bereitstellung und Integration von Modellen der künstlichen Intelligenz für medizinische Ultraschallanwendungen; Cloud-Computing-Dienste mit nicht herunterladbarer Software zur Ultraschallbildanalyse und klinischen Entscheidungsunterstützung; Hosting von Software und Datenbanken im Bereich der medizinischen Ultraschalltechnik; Entwurf, Entwicklung, Wartung und Aktualisierung von Computersoftware für medizinische Ultraschallanwendungen; Datensicherheitsdienste in Form von Verschlüsselung und Anonymisierung medizinischer Bilddaten; Integration von Computersoftware in Ultraschallsysteme Dritter; Platform as a Service (PaaS).
Zusammenfassung zum Markeneintrag SCANVIO
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 13863/2025 gehört zum Markengesuch von Scanvio Medical AG. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 13863/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 11. September 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Gesuch Nr. 13863/2025 / Wortmarke SCANVIO von Scanvio Medical AG - Markeneintrag Nr. gehört dem Inhaber Scanvio Medical AG The Circle 60, 8058 Zürich CH. Scanvio Medical AG wird vertreten durch Winzenried , Legal Bälliz 52, 3600 Thun CH.
Marke SCANVIO mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke SCANVIO, eingetragen durch Scanvio Medical AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.