Home  »  Meldung vom 12.09.2025  »  Marke tech LEARN ((fig.)) von Swissmem

Bildmarke tech LEARN ((fig.)) von Swissmem - Markeneintrag ... 13531/2025


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Zürich  ZH (Kanton Markeninhaber)

hängiges Gesuch

Letzte Änderung: 11.09.2025

Bildmarke 13531/2025

Details zur Marke tech LEARN ((fig.))

Gesuch Nr.

Bildmarke

tech LEARN ((fig.))

Hinterlegungs­datum

11.09.2025

Status

hängiges Gesuch

Nizza-Klassifikation Nr.

9, 16, 41

Inhaber

Swissmem
Pfingstweidstrasse 102
8005 Zürich CH
 

Vertreter

Swissberg AG
Seefeldstrasse 224
8034 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 9

Elektronische Publikationen [herunterladbar], aus Datenbanken oder dem Internet herunterladbare elektronische Publikationen; auf Datenträger gespeicherte Daten; herunterladbare elektronische Zeitungen; Podcasts; belichtete Filme, Videofilme, Zeichentrickfilme; bespielte Videos; elektronische, magnetische und optische Datenträger; bespielte elektronische, optische und magnetische Datenträger aller Art; Compact Discs; Lernsoftware; Computersoftware; Applikationsprogramme.

Klasse 16

Druckereierzeugnisse, nämlich Bücher, Broschüren, Zeitungen, Zeitschriften; Magazinbeilagen für Zeitungen; gedruckte Lehr-, Bildungs- und Unterrichtsmaterialien; Handbücher für Ausbildungszwecke; Nachrichtenbulletins, Rundschreiben, Informationsblätter; Lernkarten; Fotografien, Plakate, Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate), Schreib- und Notizpapier, Schreibwaren, Schreibunterlagen, Agenden, Kalender.

Klasse 41

Dienstleistungen im Bereich der Berufsbildung und Ausbildung; Ausbildung und Weiterbildung; Dienstleistungen von Hochschulen; Organisation und Durchführung von Symposien und Weiterbildungsveranstaltungen; aus einer Datenbank, dem Internet oder über Fernseh- oder Rundfunkprogramme zur Verfügung gestellte Informationen in Bezug auf Ausbildung oder Unterhaltung; Organisation und Durchführung von Tagungen, Kursen, Seminaren und Kongressen; Organisation und Durchführung von Galaveranstaltungen und andern gesellschaftlichen Anlässen (Events), nämlich von kulturellen und/oder sportlichen Veranstaltungen oder von solchen mit Unterhaltungscharakter sowie von Wettbewerben (einschliesslich Verleihung von Preisen); Dienstleistungen eines Verlages, ausgenommen Druckarbeiten; elektronische Publikation, Online-Publikation von elektronischen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen, Bereitstellen von elektronischen Publikationen (nicht herunterladbar); Online Bereitstellen von elektronischen, nicht herunterladbaren Publikationen; Publikation (Veröffentlichung und Herausgabe) von Statistiken; Bereitstellung von Informationen bezüglich Unterhaltung und Bildung, online aus einer Computerdatenbank oder aus dem Internet zur Verfügung gestellt; Online-Veröffentlichung von elektronischen Büchern, Mitteilungsblättern (Newsletter) und Journalen; Betrieb eines Clubs [Unterhaltung oder Unterricht]; elektronische Bibliotheksdienste für die Beschaffung von elektronischen Informationen (eingeschlossen Archivauskünfte) in Textform, Sprache und/oder Video; Fortbildungsberatung; Produktion von Podcasts.



Liste aller Marken

Zusammenfassung zum Markeneintrag tech LEARN ((fig.))

Markeneintragung: Die Gesuchnummer 13531/2025 gehört zum Markengesuch von Swissmem. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 13531/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 30. November 2023 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Gesuch Nr. 13531/2025 / Bildmarke tech LEARN ((fig.)) von Swissmem - Markeneintrag ... gehört dem Inhaber Swissmem Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich CH. Swissmem wird vertreten durch Swissberg AG Seefeldstrasse 224, 8034 Zürich CH.


Marke tech LEARN ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke tech LEARN ((fig.)), eingetragen durch Swissmem, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.