Details zur Marke NAO Swiss Digital Wallet ((fig.))
Gesuch Nr.
Bildmarke
NAO Swiss Digital Wallet ((fig.))
Hinterlegungsdatum
21.08.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
36
Inhaber
Sonnmatt 7
6213 Knutwil CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 36
Finanzwesen; Geldgeschäfte; Bankgeschäfte; Verwahrung von Wertpapieren; Ausgabe von Debit- und Kreditkarten; Geldwechselgeschäfte; Dienstleistungen eines Maklers, mit Ausnahme von Dienstleistungen eines Versicherungsmaklers; Finanzanalyse bezüglich Transaktionsdaten im Zahlungsverkehr; Erteilung von Finanzauskünften betreffend Geldwechsel; Erteilung von Finanzauskünften betreffend Währungen; Ausgabe und Einlösung von Wertmarken (Token); Devisenhandel; Währungshandel; Geldtransfer; Abwicklung von elektronischem Zahlungsverkehr; Ausgabe und Einlösung von elektronischen Wertmarken und Werteinheiten (Token); Clearing (Verrechnungsverkehr); Vermögensverwaltungsdienstleistungen für elektronische Wertmarken und Werteinheiten (E-Wallet); über elektronische Medien bereitgestellte Finanzdienstleistungen; Finanzberatung im Bereich Kapitalbeschaffung; sämtliche beanspruchten Dienstleistungen schweizerischer Herkunft.
Zusammenfassung zum Markeneintrag NAO Swiss Digital Wallet ((fig.))
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 12102/2025 gehört zum Markengesuch von Cointract AG. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 12102/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 30. Dezember 2015 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Gesuch Nr. 12102/2025 / NAO Swiss Digital Wallet ((fig.)) gehört dem Inhaber Cointract AG Sonnmatt 7, 6213 Knutwil CH. Der Inhaber Cointract AG hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke NAO Swiss Digital Wallet ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke NAO Swiss Digital Wallet ((fig.)), eingetragen durch Cointract AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.