Details zur Marke COCO
Gesuch Nr.
Wortmarke
COCO
Hinterlegungsdatum
18.08.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
30, 35, 43
Inhaber
Chrützeichweg 5
3303 Jegenstorf CH
Vertreter
Bälliz 52
3600 Thun CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 30
Brot, feine Backwaren und Konditorwaren; Kaffee, Tee, Kakao und Ersatzmittel hierfür; Kaffeegetränke; Sandwiches; Mehle und Getreidepräparate; Zuckerwaren, Konfekt; abgepackte Mahlzeiten, hauptsächlich aus Teigwaren oder Reis bestehend.
Klasse 35
Einzel- oder Grosshandelsdienstleistungen jeweils im Bereich Süsswaren, Brot und Gebäck; Einzel- oder Grosshandelsdienstleistungen jeweils in den Bereichen Tee, Kaffee und Kakao; Online-Bestelldienste für Restaurants mit Abhol- und Lieferservice; Werbung; Geschäftsführung; Büroarbeiten.
Klasse 43
Beherbergung, Verpflegung und Bewirtung von Gästen; Dienstleistungen zur Verpflegung und Beherbergung von Gästen; Take-away-Restaurantdienstleistungen; Servieren von Speisen und Getränken in Gaststätten und Take-Away-Einrichtungen; Betrieb von Cafés, Cafeterien und Restaurants.
Zusammenfassung zum Markeneintrag COCO
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 11965/2025 gehört zum Markengesuch von Hugo ter Braak. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 11965/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 02. April 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Gesuch Nr. 11965/2025 / Wortmarke COCO von Hugo ter Braak - Markeneintrag Nr. gehört dem Inhaber Hugo ter Braak Chrützeichweg 5, 3303 Jegenstorf CH. Hugo ter Braak wird vertreten durch Winzenried , Legal Bälliz 52, 3600 Thun CH.
Marke COCO mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke COCO, eingetragen durch Hugo ter Braak, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.