Home  »  Meldung vom 25.11.2025  »  Marke CUBICURE von Align Technology, Inc.

Wortmarke CUBICURE von Align Technology, Inc. - ... 11491/2025


Land des Markeninhabers: USA Vereinigte Staaten von Amerika  US (Land Markeninhaber)

hängiges Gesuch

Letzte Änderung: 07.08.2025



Details zur Marke CUBICURE

Gesuch Nr.

Wortmarke

CUBICURE

Hinterlegungs­datum

07.08.2025

Status

hängiges Gesuch

Nizza-Klassifikation Nr.

1, 7, 10, 17, 40, 42

Inhaber

Align Technology, Inc.
2820 Orchard Parkway
95134 San Jose, California US
 

Vertreter

FMP Fuhrer Marbach & Partner
Konsumstrasse 16 A, Postfach
3000 Bern 14 CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 1

Polymerperlen für die Produktion; Fluorierte Polymere; Kationische Polymere; Polymerlösungen; Wässrige lineare Polymergele; Polymerharze im Rohzustand; Polymere zur Verwendung als Vergleichsstandards in der Industrie; Weichmacher für synthetische Polymere; Polymere als Zwischenprodukte; Wässrige Polymerdispersionen; Chemikalien für die Polymerisation; Verstärkte Polymere; Polymerisationskunststoffe; Chemische Zusätze für Polymere; Chemische Zusammensetzungen zur Lichthärtung von Polymeren; Polymerdispersionen; Polymere zur Verwendung als Vergleichsstandards in der Wissenschaft; Chemische Erzeugnisse für die Herstellung von Polymeren mit Rauchunterdrückung; Entwicklungsmittel für lichtempfindliche Materialien; Fotoinitiatoren zur Polymerisation von Kunstharzen; Polyamide; Polymere zur Verwendung in der Produktion; Weichmacher für natürliche Polymere; Chemische Erzeugnisse für die Herstellung von flammenhemmenden Polymeren; Polymerverbindungen für Herstellungsverfahren; Entwicklungsmittel für positiven Fotolack; Chemische Zusammensetzungen für die Polymerisation von organischen Verbindungen für die Kunststoffindustrie; Chemische Verbindungen für die Herstellung von Polymeren; Wasser absorbierende Polymere; Chemische Substanzen zur Modifizierung der Eigenschaften von Polymeren; Synthetische Polymere im Rohzustand.

Klasse 7

3D-Drucker.

Klasse 10

Polymerisationsapparate für zahnmedizinische Zwecke.

Klasse 17

Halbfabrikate aus synthetischen Polymerharzen; Polymerfolien zur Verwendung in der Produktion; Polymerharzfasern (ausgenommen für Textilzwecke); Elastomere Polymere; Halbfabrikate aus Polymerharzen; Polymerfolien zur Herstellung von elektronischen Schaltkreisen; Teilweise bearbeitete thermoplastische Fasern für 3D-Druckarbeiten.

Klasse 40

Digitale Druckdienstleistungen, insbesondere 3D-Druckdienstleistungen für die Herstellung kundenspezifischer Teile, Komponenten und Modelle (additive Fertigung); dreidimensionale Druckdienstleistungen; Materialverarbeitung und kundenspezifische Fertigung von Polymerteilen und -waren, Polymerverbundteilen und -waren, Photopolymerteilen und -waren sowie Photopolymerverbundteilen und -waren für Dritte; kundenspezifischer 3D-Druck für Dritte; kundenspezifischer 3D-Druck von zahnmedizinischen Vorrichtungen und Geräten, kieferorthopädischen Geräten und elektronischen Komponententeilen auf Bestellung und nach Kundenspezifikationen; 3D-Druck von Materialien für die Laserdirektstrukturierung; Recyclingdienstleistungen; Recycling von 3D-gedruckten Komponenten und 3D-gedrucktem Stützmaterial; Polymerisation; Vermietung von 3D-Druckern.

Klasse 42

Entwicklung neuer Technologien für Dritte; Entwurf und Prüfung für die Entwicklung neuer Produkte; Entwicklung von Mess- und Prüfmethoden; Entwicklung von Prüfmethoden; Entwurf und Entwicklung von neuen Produkten; Forschungs- und Entwicklungsdienste im Bereich Ingenieurwesen; Dienstleistungen zur industriellen Entwicklung; Entwicklung von Industrieerzeugnissen; Entwicklung von Industriemaschinen; Forschungs- und Entwicklungsdienste; Entwurf und Entwicklung neuer Technologien für andere, Forschungs- und Entwicklungsdienste bezüglich neuer Produkte für Dritte; Forschung und Entwicklung neuer Produkte für Dritte im Bereich Kunststoffmaterialien; Entwicklung von Verarbeitungsverfahren; Erforschung und Entwicklung von Produkten; Softwaredesign und -entwicklung; Entwicklung von Prüfverfahren; Entwurf und Entwicklung von technischen Produkten; Entwurf und Entwicklung von Industrieerzeugnissen; Forschungs- und Entwicklungsdienste bezüglich neuer Produkte für Dritte; Entwurf und Entwicklung von Medizintechnik; Entwicklung und Prüfung chemischer Herstellungsverfahren; Forschung und Entwicklung im Bereich der Chemie; Industrieverfahrensentwicklung; Entwicklung von Software zur Verwendung mit Druckmaschinen; Entwurf und Entwicklung von Konsumgütern; Entwicklung neuer Produkte; Entwicklung von Steuerungscomputerprogrammen für elektrische Betriebssteuerungs- und Antriebsmodule; Produktforschung- und Design; Erforschung und Entwicklung neuer Produkte; Forschungsarbeiten zur Entwicklung neuer Produkte; Entwurf und Entwicklung von Prüf- und Analyseverfahren; Beratung im Bereich der technologischen Entwicklung; Produktdesign und -entwicklung; wissenschaftliche Forschung und Entwicklung.

Zusammenfassung zum Markeneintrag CUBICURE

Markeneintragung: Die Gesuchnummer 11491/2025 gehört zum Markengesuch von Align Technology, Inc.. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 11491/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 11. August 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Gesuch Nr. 11491/2025 / Wortmarke CUBICURE von Align Technology, Inc. - ... gehört dem Inhaber Align Technology, Inc. 2820 Orchard Parkway, 95134 San Jose, California US. Align Technology, Inc. wird vertreten durch FMP Fuhrer Marbach & Partner Konsumstrasse 16 A, Postfach, 3000 Bern 14 CH.


Marke CUBICURE mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke CUBICURE, eingetragen durch Align Technology, Inc., basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.