Details zur Marke Atidion
Gesuch Nr.
Wortmarke
Atidion
Hinterlegungsdatum
30.07.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 35, 36, 41, 42
Inhaber
Staldenbachstr.30
8808 Pfäffikon CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Computersoftware; Computersoftware für Datenbankverwaltung; Computersoftware für die Datensuche; Computersoftware zum Erstellen von durchsuchbaren Datenbanken; Computersoftware zur Anwendung und Datenbankintegration; Computersoftware zur Automatisierung des Data-Warehousing; Datenbanken; Entwicklungstools für Computersoftware; Computerprogramme;.
Klasse 35
Zusammenstellung von Daten und Computerdatenbanken; Unternehmensberatungsdienstleistungen in Bezug auf den digitalen Wandel; Marktforschung; Meinungsforschung; Beratung bei der Organisation und der Führung von Unternehmen; Beratung in Bezug auf Unternehmensführung; Betriebswirtschaftliche Beratung; Bereitstellung von Informationen in Geschäftsangelegenheiten; Analyse und Auswertung von Daten in Computerdatenbanken; Systematisierung von Daten in Computerdatenbanken; Verwaltung von Computerdatenbanken; Aktualisierung und Pflege von Daten in Computer-Datenbanken; Datenbankrecherche für Dritte in Computerdateien; Datenverarbeitung; Zusammenstellung von Daten in Computerdatenbanken;.
Klasse 36
Bereitstellung von Beteiligungskapital für Unternehmen;.
Klasse 41
Coaching und Ausbildungsleistungen; Ausbildung an Technologie; Ausbildung an Prozessen; Veranstaltung und Durchführung von Workshops; Akademische Leistungen; Ausbildung im Bereich Computersoftwareentwicklung; Ausbildung in Unternehmensfragen; Ausbildung und Schulung im Datenverarbeitungsbereich;.
Klasse 42
Wartung von Datenbanksoftware; Beratung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz; Computersystemanalysen; Beratung im Bereich der Informatiksicherheit; Dienstleistungen eines Informatikers, nämlich Design und Programmierung von Software; Informatikdienstleistungen zur Installation und Wartung von Netzwerken (Software); Informatikdienstleistungen; Aktualisierung von Computersoftware; Qualitätsprüfung; Vermietung von Computersoftware; Forschungs- und Entwicklungsdienste bezüglich neuer Produkte für Dritte; Computersystemanalyse; Design von Computersystemen; Computersoftwareberatung; Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz; Forschung im Bereich der Computertechnologie unter Verwendung von Datenbanken und Internet; Forschung im Bereich der Datenverarbeitungstechnik; Forschung im Bereich der Entwicklung von Computerhardware; Computerprogrammierungsberatung; Erstellung von Programmen für die Datenverarbeitung; Entwurf, Entwicklung und Programmierung von Computersoftware; Programmierung von Computersoftware zur Auswertung und Berechnung von Daten; Software-Engineering-Dienste für die Datenverarbeitung; Beratung auf dem Gebiet der Datensicherheit; Dienstleistungen auf dem Gebiet der Datenverschlüsselung; Elektronische Datenspeicherung; Externe Datensicherung; Konvertieren von Computerprogrammen und Daten, ausgenommen physische Konvertierung; Konvertieren von Daten oder Dokumenten von physischen auf elektronische Medien; Programmieren von Computerprogrammen für die Datenverarbeitung; Software-Engineering-Dienste;.
Zusammenfassung zum Markeneintrag Atidion
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 11112/2025 gehört zum Markengesuch von CyndaTec GmbH. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 11112/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 26. Juli 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 11112/2025 / Wortmarke Atidion von CyndaTec GmbH - Markeneintrag Nr. gehört dem Inhaber CyndaTec GmbH Staldenbachstr.30, 8808 Pfäffikon CH. Der Inhaber CyndaTec GmbH hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke Atidion mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke Atidion, eingetragen durch CyndaTec GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.