Details zur Marke JDC ((fig.))
Gesuch Nr.
Bildmarke
JDC ((fig.))
Hinterlegungsdatum
24.07.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
14, 16, 35, 36, 41
Inhaber
c/o AFR Fiduciaire et Révision SA, chemin Malombré 5
1206 Genève CH
Vertreter
Schwarztorstrasse 31
3001 3007 Bern CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 14
Joaillerie, bijouterie, bracelets, broches, chaînes, porte-clefs de fantaisie, colliers, épingle de parure.
Klasse 16
Produits de l'imprimerie.
Klasse 35
Gestion de projets humanitaires dans le domaine médical; collecte de fonds et campagnes de sensibilisation pour la prise en charge des patients souffrant de maladies cardiovasculaires.
Klasse 36
Financement et levée de fonds pour les traitements médicaux et la construction d'instituts spécialisés en cardiologie.
Klasse 41
Formation et perfectionnement du personnel médical et paramédical, notamment en cardiologie et en chirurgie cardiovasculaire; organisation de conférences, séminaires et congrès médicaux.
Zusammenfassung zum Markeneintrag JDC ((fig.))
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 10842/2025 gehört zum Markengesuch von Fondation Kalangos. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 10842/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 10. September 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Gesuch Nr. 10842/2025 / Bildmarke JDC ((fig.)) von Fondation Kalangos - ... gehört dem Inhaber Fondation Kalangos c/o AFR Fiduciaire et Révision SA, chemin Malombré 5, 1206 Genève CH. Fondation Kalangos wird vertreten durch Ammann Patentanwälte AG Schwarztorstrasse 31, 3001 3007 Bern CH.
Marke JDC ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke JDC ((fig.)), eingetragen durch Fondation Kalangos, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.