Details zur Marke PhageMatch
Gesuch Nr.
Wortmarke
PhageMatch
Hinterlegungsdatum
18.07.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
1, 5, 9, 10, 42, 44
Inhaber
c/o Fondation The Ark, Rue de l'Industrie 23
1950 Sion CH
Vertreter
Hirschgässlein 11
4051 Basel CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 1
Chemische Erzeugnisse für wissenschaftliche Zwecke; biologische Mittel für gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke; Diagnosekits, bestehend aus Probenrezeptoren und -reagenzien zum Testen ausgewählter Bakterien oder Viren; Diagnosekits mit Reagenzien zur Prüfung der Empfindlichkeit von Bakterien oder Viren; Bakterien- oder Virenprodukte, ausser für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke; Diagnosereagenzien für klinische und medizinische Laboratorien; Biologische Präparate für Menschen, Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen zur Verwendung in der Arzneimittelentwicklung und Krankheitsmodellierung zur Vorbeugung oder Behandlung bakterieller Infektionskrankheiten.
Klasse 5
Pharmazeutische Erzeugnisse, medizinische und veterinärmedizinische Präparate; Hygienepräparate für medizinische Zwecke; medizinische diagnostische Reagenzien; Diagnosepräparate zur Verwendung in klinischen oder medizinischen Labors; Biotechnologische Präparate für medizinische Zwecke; Präparate aus Mikroorganismen für medizinische Zwecke; Kulturen von Mikroorganismen für medizinische oder tierärztliche Zwecke; Bakterienpräparate für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke; pharmazeutische Erzeugnisse und medizinische Präparate zur Behandlung von Infektionskrankheiten; Bakterienhemmstoffe für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke; Antimikrobielle Präparate zur Vorbeugung und Behandlung von bakteriellen Krankheiten; pharmazeutische Produkte, die zielgerichtete Technologien verwenden, nämlich DNA, RNA und Proteinsequenz Adressierung und spezialisierte Verabreichungsmechanismen, zur antimikrobiellen und therapeutischen Verwendung, zur Behandlung von Infektionskrankheiten; Biologische Präparate und Mikroorganismen zur Verwendung in der personalisierten Medizin zur Vorbeugung oder Behandlung bakterieller Infektionskrankheiten; Bakterizide, nämlich biologische Präparate zur Behandlung von bakteriellen Infektionen und bakterieller Kontamination im Bereich Medizin.
Klasse 9
Wissenschaftliche, Forschungs-, Prüf-, Kontrollapparate und -instrumente; aufgezeichnete und herunterladbare Medien, Computersoftware, leere digitale oder analoge Aufzeichnungs- und Speichermedien; Computer und Computerperipheriegeräte; Wissenschaftliche Forschungs- und Laborapparate; wissenschaftliche Geräte, Apparate und Instrumente für Tests, insbesondere für die Herstellung, Züchtung und Erforschung von Bakterienviren, insbesondere Bakteriophagen; wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Entnahme und Analyse von Proben; wissenschaftliche Apparate zur Verwendung in diagnostischen Anwendungen; Medizinische Diagnoseapparate für Tests in Bezug auf Viren und Bakterien; Laborgeräte zur Verwendung bei der mikrobiellen Analyse; Geräte zur Durchführung biologischer, klinischer, physikalischer und chemisch-physikalischer Analysen; klinische, labortechnische und analytische Instrumente; herunterladbare Software as a Medical Device (SaMD); Computersoftwareplattformen; Computersoftware für medizinische Zwecke; Computersoftware, insbesondere für Analysen und Tests von Bakteriophagen und bakterielle Genomdaten für pharmazeutische oder medizinische Zwecke; Computersoftwaresystem zur Identifizierung von Präzisionstherapien zur Behandlung von bakteriellen Infektionen; Künstliche Intelligenz-Software; Künstliche Intelligenz-Software für das Gesundheitswesen; Interaktive Software basierend auf künstlicher Intelligenz; Künstliche Intelligenz- und maschinelle Lernsoftware.
Klasse 10
Chirurgische, ärztliche, zahn- und tierärztliche Instrumente und Apparate; künstliche Gliedmassen, Augen und Zähne; Apparate und Instrumente für die medizinische Diagnose; wissenschaftliche Apparate für die diagnostische Untersuchung von biologischen Proben für medizinische Zwecke; wissenschaftliche Apparate für diagnostische Anwendungen für medizinische Zwecke; medizinische Geräte; medizinische Diagnoseapparate für Tests in Bezug auf Bakterien und Viren; Analysegeräte zur Identifizierung von Bakterien und Viren für medizinische Zwecke.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse, industrielle Forschung und Dienstleistungen eines Industriedesigners; Entwurf und Entwicklung von Computerhard- und -software; pharmazeutische Forschung und Entwicklung; Softwaredesign und -entwicklung, wissenschaftliche und industrielle Forschung, insbesondere auf biochemischem, diagnostischem oder pharmazeutischem Gebiet; Forschung und Entwicklung in der Pharmakologie zum Zweck der gezielten Bekämpfung und Zerstörung von Bakterien und Viren; medizinische Forschung zur Verwendung bei der Behandlung von antibiotikaresistenten bakteriellen Infektionen und mikrobiombedingten Störungen; pharmazeutische Forschung auf dem Gebiet der manipulierten Bakteriophagen; pharmazeutische Forschung unter Verwendung manipulierter Therapeutika zur Verwendung bei der Entwicklung von antibakteriellen Arzneimitteln; pharmazeutische Forschung, nämlich Forschung in Bezug auf manipulierte Bakteriophagen-Plattformen zur Verbesserung der pharmakologischen Eigenschaften; pharmazeutische Forschung, nämlich Forschung in Bezug auf manipulierte Bakteriophagen zur Verwendung in Verbindung mit einer Vielzahl von therapeutischen Wirkstoffen; wissenschaftliche Dienstleistungen in Bezug auf die Isolierung und Kultivierung von Bakteriophagen und bakterielle Genomdaten; Durchführung von mikrobiellen Analyse; Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich von Mikroorganismen, Bakterien und Viren; Entwicklung von Computerplattformen; Hosting von Plattformen im Internet; Platform as a Service (PaaS); Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in den Bereichen personalisierte Medizin und Diagnostik; Klinische und medizinische Labortestdienste in den Bereichen Krankheitsdiagnostik und personalisierte Medizin; Bereitstellung von Laborforschungsleistungen in den Bereichen Krankheitsdiagnostik und personalisierte Medizin; Technologieberatung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz; Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz; Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service [SaaS].
Klasse 44
Dienstleistungen einer Gewebebank für menschliche Gewebe; medizinische und pharmazeutische Beratung; Bereitstellung von Informationen im Bereich der Medizin; Medizinische Tests für Diagnose- oder Behandlungszwecke im Bereich der personalisierten Medizin; medizinische Dienstleistungen, nämlich die Bereitstellung einer Datenbank im Bereich der personalisierten Medizin, in die Daten und Informationen zu Behandlungs- und Diagnosezwecken eingegeben und gesammelt werden; klinische und medizinische Labortests für Diagnosezwecke in den Bereichen Krankheitsdiagnose und personalisierte Medizin.
Zusammenfassung zum Markeneintrag PhageMatch
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 10546/2025 gehört zum Markengesuch von Precise Health SA. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 10546/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 28. Dezember 2015 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 10546/2025 / Wortmarke PhageMatch von Precise Health SA - Markeneintrag ... gehört dem Inhaber Precise Health SA c/o Fondation The Ark, Rue de l'Industrie 23, 1950 Sion CH. Precise Health SA wird vertreten durch Vossius & Partner Patentanwälte Rechtsanwälte mbB Hirschgässlein 11, 4051 Basel CH.
Marke PhageMatch mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke PhageMatch, eingetragen durch Precise Health SA, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.