Details zur Marke LUNICA
Gesuch Nr.
Wortmarke
LUNICA
Hinterlegungsdatum
25.07.2024
Ablauf Schutzfrist
25.07.2034
Status
gelöschtes Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
8, 16, 21
Löschdatum
25.08.2025
Inhaber
Vertreter
Schiffbaustrasse 2, Postfach
8031 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 8
Einwegesbestecke (Einwegmesser, Einweggabeln und Einweglöffel); Essbestecke aus umweltfreundlichem Papier, Karton und Kunststoff oder mit umweltfreundlichem Kunststoff beschichtet.
Klasse 16
Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, nämlich Papiergesichtstücher, Papiertaschentücher, Papierhandtücher, Toilettenpapier, Tischdecken und Tischtücher aus Papier, Platzdecken (Sets) aus Papier, Papierservietten, Untersetzer aus Papier, Verpackungspapier.
Klasse 21
Küchengeschirr, Tafelgeschirr, Einweggeschirr; Geschirr aus Pappe; Teller, Platten, Schüsseln; Essbehälter aus umweltfreundlichem Papier, Karton und Kunststoff oder mit umweltfreundlichem Kunststoff beschichtet.
Zusammenfassung zum Markeneintrag LUNICA
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 10545/2024 gehört zum Markengesuch von E. Weber & Cie AG. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 10545/2024 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 25. August 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist gelöscht.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Gesuch Nr. 10545/2024 / Wortmarke LUNICA von E. Weber & Cie AG - Markeneintrag Nr. gehört dem Inhaber E. Weber & Cie AG Förrlibuckstrasse 220, 8005 Zürich CH. E. Weber & Cie AG wird vertreten durch MLL Legal AG Schiffbaustrasse 2, Postfach, 8031 Zürich CH.
Marke LUNICA mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke LUNICA, eingetragen durch E. Weber & Cie AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.