Details zur Marke suonon ((fig.))
Gesuch Nr.
Bildmarke
suonon ((fig.))
Hinterlegungsdatum
16.07.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
34
Inhaber
WORKSHOP 60, 3/F, BLOCK A, EAST SUN INDUSTRIAL CENTRE NO. 16 SHING YIP STREET
Kowloon CN
Vertreter
Berglihöh 3
8725 Ernetschwil CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 34
Zigaretten; Snus; Rauchgarnituren für elektronische Zigaretten; Cartomizer, nämlich Aromaverdampfer für elektronische Zigaretten; mit flüssigen chemischen Aromastoffen gefüllte Patronen für elektronische Zigaretten; Tabakerhitzer zu Inhalationszwecken; Liquide für elektronische Zigaretten, bestehend aus Aromastoffen in flüssiger Form zum Nachfüllen von Patronen für elektronische Zigaretten; elektronische Zigaretten; Aromen für elektronische Zigaretten, ausgenommen ätherische Öle; tabakfreie Nikotinbeutel zur oralen Verwendung, nicht für medizinische Zwecke; Tabakersatzstoffe.
Zusammenfassung zum Markeneintrag suonon ((fig.))
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 10351/2025 gehört zum Markengesuch von Acmefog Commerce (HK) Limited. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 10351/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 17. Juli 2007 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 10351/2025 / Bildmarke suonon ((fig.)) von Acmefog Commerce (HK) Limited ... gehört dem Inhaber Acmefog Commerce (HK) Limited WORKSHOP 60, 3/F, BLOCK A, EAST SUN INDUSTRIAL CENTRE NO. 16 SHING YIP STREET, Kowloon CN. Acmefog Commerce (HK) Limited wird vertreten durch euromaier AG Berglihöh 3, 8725 Ernetschwil CH.
Marke suonon ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke suonon ((fig.)), eingetragen durch Acmefog Commerce (HK) Limited, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.