Details zur Marke WHISPERS OF LIGHT
Gesuch Nr.
Wortmarke
WHISPERS OF LIGHT
Hinterlegungsdatum
10.07.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
3, 4, 21
Inhaber
Bahnhofstrasse 25
8556 Wigoltingen - TG CH
Vertreter
Piazzetta San Carlo 2
6900 Lugano CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 3
Preparati cosmetici per il viso, il corpo ed i capelli; olii e lozioni per la cura del viso, del corpo e dei capelli; olii essenziali; olii profumati; estratti di fiori (profumeria); saponi profumati; prodotti di profumeria; profumi; acqua di colonia; deodoranti, antitraspiranti per uso personale; sacchettini di pot-pourri profumati, candele da massaggio ad uso cosmetico, pietre profumate in ceramica.
Klasse 4
Candele, candele e stoppini per l'illuminazione candele profumate, candele di cera d'api, cera d'api per la produzione di candele; combustibile per accendini.
Klasse 21
Candelabri; oggetti d'arte in porcellana, in ceramica, in terracotta ed in vetro, vetreria, porcellana e maiolica; bicchieri, vasi; portacandele, portasapone.
Zusammenfassung zum Markeneintrag WHISPERS OF LIGHT
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 10041/2025 gehört zum Markengesuch von Marina Sunseri. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 10041/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 31. Januar 2006 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 10041/2025 / Wortmarke WHISPERS OF LIGHT von Marina Sunseri - ... gehört dem Inhaber Marina Sunseri Bahnhofstrasse 25, 8556 Wigoltingen - TG CH. Marina Sunseri wird vertreten durch Fabiano, Franke & MGT Sagl Piazzetta San Carlo 2, 6900 Lugano CH.
Marke WHISPERS OF LIGHT mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke WHISPERS OF LIGHT, eingetragen durch Marina Sunseri, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.