Details zur Marke ARCERA ((fig.))
Gesuch Nr.
Bildmarke
ARCERA ((fig.))
Hinterlegungsdatum
30.06.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
5, 35, 42
Inhaber
Abu Dhabi Island, West : ~0, 1_59, Building of Abu Dhabi National Exhibitions Company - PJSC
Abu Dhabi AE
Vertreter
Thurgauerstrasse 36/38
8050 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 5
Pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse; Hygienepräparate für medizinische Zwecke; diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke; Desinfektionsmittel.
Klasse 35
Werbung; Geschäftsführung, -organisation und -verwaltung; Büroarbeiten; Verkaufsförderung (Sales promotion) für Dritte; Einzelhandels- oder Grosshandelsdienstleistungen für pharmazeutische, veterinärmedizinische Artikel, Hygienepräparate sowie medizinische Artikel.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen.
Zusammenfassung zum Markeneintrag ARCERA ((fig.))
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 09403/2025 gehört zum Markengesuch von Arcera Life Sciences LLC OPC. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 09403/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 26. Mai 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 09403/2025 / Bildmarke ARCERA ((fig.)) von Arcera Life Sciences LLC OPC ... gehört dem Inhaber Arcera Life Sciences LLC OPC Abu Dhabi Island, West : ~0, 1_59, Building of Abu Dhabi National Exhibitions Company - PJSC, Abu Dhabi AE. Arcera Life Sciences LLC OPC wird vertreten durch Acino International AG Thurgauerstrasse 36/38, 8050 Zürich CH.
Marke ARCERA ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ARCERA ((fig.)), eingetragen durch Arcera Life Sciences LLC OPC, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.