Details zur Marke INNINS ((fig.))
Gesuch Nr.
Bildmarke
INNINS ((fig.))
Hinterlegungsdatum
19.06.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
30, 32
Inhaber
1 NORTH BRIDGE ROAD #17-05 HIGH STREET CENTRE SINGAPORE
179094 Singapore SG
Vertreter
Route de Saint-Cergue 24 BisNyon Switzerland 1260
1260 Switzerland CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 30
Kaffee, Tee, Kakao und Kaffee-Ersatzmittel; Reis, Teigwaren und Nudeln; Tapioka und Sago; Mehle und Getreidepräparate; Brot, feine Backwaren und Konditorwaren; Schokolade; Eiscreme, Sorbets und andere Arten von Speiseeis; Zucker, Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Salz, Würzmittel, Gewürze, konservierte Kräuter; Essig, Sossen und andere Würzmittel; Eis (gefrorenes Wasser).
Klasse 32
Biere; alkoholfreie Getränke; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere alkoholfreie Präparate für die Zubereitung von Getränken.
Zusammenfassung zum Markeneintrag INNINS ((fig.))
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 08892/2025 gehört zum Markengesuch von COWEALTH PTE. LTD.. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 08892/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 06. Mai 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 08892/2025 / Bildmarke INNINS ((fig.)) von COWEALTH PTE. LTD. - ... gehört dem Inhaber COWEALTH PTE. LTD. 1 NORTH BRIDGE ROAD #17-05 HIGH STREET CENTRE SINGAPORE, 179094 Singapore SG. COWEALTH PTE. LTD. wird vertreten durch Lina Guo Route de Saint-Cergue 24 BisNyon Switzerland 1260, 1260 Switzerland CH.
Marke INNINS ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke INNINS ((fig.)), eingetragen durch COWEALTH PTE. LTD., basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.