Details zur Marke Dreamy DESSERT ((fig.))
Gesuch Nr.
Bildmarke
Dreamy DESSERT ((fig.))
Hinterlegungsdatum
18.06.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
29, 30
Inhaber
Sønderhøj 14
8260 Viby J DK
Vertreter
Forchstrasse 30 / Postfach
8032 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 29
Molkereiprodukte; Desserts aus Molkereiprodukten; künstliche Desserts auf Milchbasis; Lebensmittelzubereitungen vorwiegend aus Milch; Zubereitungen zur Herstellung von Desserts und Dessertsaucen, vorwiegend aus Milch; Fruchtdesserts.
Klasse 30
Backwaren, Süsswaren, Schokolade und Desserts; Speiseeis, gefrorener Joghurt und Sorbets; Saucen; Mischungen für die Zubereitung von Saucen; Saucen für Speiseeis; Saucen für Kuchen und Desserts; süsse Glasuren und Füllungen; Sirupe und Sirup; aromatische Zubereitungen für Lebensmittel; Zubereitungen für Kuchen und Desserts; aromatische Zubereitungen für Speiseeis; Kakaozubereitungen; Schokoladensaucen; Essenzen zur Verwendung bei der Zubereitung von Speisen [ausgenommen ätherische Öle]; Crème brûlée; Zubereitungen zur Herstellung von Crème brûlée; Panna cotta; Zubereitungen zur Herstellung von Panna cotta; Vanille; Vanillearomen; Vanillesaucen; Fruchtsaucen.
Zusammenfassung zum Markeneintrag Dreamy DESSERT ((fig.))
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 08862/2025 gehört zum Markengesuch von Arla Foods amba. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 08862/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 06. Januar 1998 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 08862/2025 / Dreamy DESSERT ((fig.)) gehört dem Inhaber Arla Foods amba Sønderhøj 14, 8260 Viby J DK. Arla Foods amba wird vertreten durch Wild Schnyder AG Forchstrasse 30 / Postfach, 8032 Zürich CH.
Marke Dreamy DESSERT ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke Dreamy DESSERT ((fig.)), eingetragen durch Arla Foods amba, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.