Details zur Marke DEBAUVE & GALLAIS
Gesuch Nr.
Wortmarke
DEBAUVE & GALLAIS
Hinterlegungsdatum
05.06.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
30, 43
Inhaber
30 rue des Saints-Pères
75007 Paris FR
Vertreter
Place Saint-François 1, Case postale
1001 Lausanne CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 30
Café; thé; cacao; sucre; farine et préparations faites de céréales; pain; pâtisserie et confiserie; glaces alimentaires; miel; crêpes (alimentation); biscuits; gâteaux; brioches; pain d'épice; gaufres; décorations en chocolat pour gâteaux; décorations sucrées pour gâteaux; sucreries; chocolat; boissons à base de cacao, de café, de chocolat ou de thé; pâtes de fruits [confiserie]; marrons glacés.
Klasse 43
Services de restauration (alimentation); services de restauration à emporter; services de traiteurs; services de bars; services de cafés; services de salons de thé.
Zusammenfassung zum Markeneintrag DEBAUVE & GALLAIS
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 08067/2025 gehört zum Markengesuch von CHOCOLAT DEBAUVE ET GALLAIS. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 08067/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 03. Juni 2025 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 08067/2025 / Wortmarke DEBAUVE & GALLAIS von CHOCOLAT DEBAUVE ET GALLAIS ... gehört dem Inhaber CHOCOLAT DEBAUVE ET GALLAIS 30 rue des Saints-Pères, 75007 Paris FR. CHOCOLAT DEBAUVE ET GALLAIS wird vertreten durch Kellerhals Carrard Lausanne / Sion SA Place Saint-François 1, Case postale, 1001 Lausanne CH.
Marke DEBAUVE & GALLAIS mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke DEBAUVE & GALLAIS, eingetragen durch CHOCOLAT DEBAUVE ET GALLAIS, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.