Details zur Marke HemoPure
Gesuch Nr.
Wortmarke
HemoPure
Hinterlegungsdatum
16.05.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
10, 44
Inhaber
Vertreter
Rathausstrasse 17
8570 Weinfelden CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 10
Medizinische Apparate zur extrakorporalen Blutbehandlung mittels Wärme und Sauerstoffanreicherung sowie Blutreinigung mittels Adsorptions- und Filtrationstherapie; Medizinisch-technische Apparate zur Durchführung intravenöser Detoxifikation, ausgenommen medizinische Apparate zur Hämodialyse.
Klasse 44
Medizinische Dienstleistungen im Bereich funktionelle Medizin; Durchführung extrakorporaler Blutreinigungsverfahren zur Entfernung von Schadstoffen, Toxinen und Entzündungsmediatoren aus dem Blut; Individuelle Gesundheitsberatung und -begleitung im Rahmen ganzheitlicher Detoxifikations- und Regenerationsprogramme; Medizinisch betreute Longevity-Programme; Präventions- und Regenerationskonzepte mit Fokus auf zelluläre Entgiftung, Immunmodulation und Stoffwechseloptimierung.
Zusammenfassung zum Markeneintrag HemoPure
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 01796/2025 gehört zum Markengesuch von Dr. Farkas GmbH. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 01796/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 07. Oktober 1985 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 01796/2025 / Wortmarke HemoPure von Dr. Farkas GmbH - Markeneintrag Nr. gehört dem Inhaber Dr. Farkas GmbH Islikonerstrasse 9, 8547 Gachnang CH. Dr. Farkas GmbH wird vertreten durch Kumschick Rechtsanwälte AG Rathausstrasse 17, 8570 Weinfelden CH.
Marke HemoPure mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke HemoPure, eingetragen durch Dr. Farkas GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.