Home  »  Meldung vom 14.11.2025  »  Marke WONDERLAND von BM Suisse S.A.

Wortmarke WONDERLAND von BM Suisse S.A. - Markeneintrag Nr. 839474


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Tessin  TI (Kanton Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 13.11.2025



Details zur Marke WONDERLAND

Gesuch Nr.

11256/2025

Wortmarke

WONDERLAND

Eintrag ins Markenregister

13.11.2025

Hinterlegungs­datum

03.08.2025

Eintragsänderung

13.11.2025

Ablauf Schutzfrist

03.08.2035

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

20, 35, 42

Inhaber

BM Suisse S.A.
Via Nassa 5
6900 Lugano CH
 

Vertreter

IPWAY Sagl
Via Lugano 13
6982 Agno CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 20

Mobili, specchi, cornici; contenitori per lo stoccaggio o per il trasporto non metallici; osso, corno, balena o madreperla, allo stato grezzo o semilavorato; conchiglie; spuma di mare; ambra gialla.

Klasse 35

Servizi di vendita al dettaglio o all'ingrosso inerenti l'arredamento.

Klasse 42

Servizi di pianificazione e consulenza architettonica; servizi di consulenza in materia di arredamento d'interni; progettazione di interni ed esterni di edifici.

Zusammenfassung zum Markeneintrag WONDERLAND

Markeneintragung: Die Markennummer 839474 gehört zu der Wortmarke «WONDERLAND» von BM Suisse S.A.. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 839474 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 13. November 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Nr. 839474 gehört dem Inhaber BM Suisse S.A. Via Nassa 5, 6900 Lugano CH. BM Suisse S.A. wird vertreten durch IPWAY Sagl Via Lugano 13, 6982 Agno CH.


Marke WONDERLAND mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke WONDERLAND, eingetragen durch BM Suisse S.A., basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.