Details zur Marke Shoulder Ecosystem
Marken Nr.
Gesuch Nr.
07961/2025
Wortmarke
Shoulder Ecosystem
Eintrag ins Markenregister
16.07.2025
Hinterlegungsdatum
03.06.2025
Eintragsänderung
16.07.2025
Ablauf Schutzfrist
03.06.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
5, 10, 44
Inhaber
c/o Ensemble Hospitalier de la Côte, Chemin du Crêt 2
1110 Morges CH
Vertreter
Rue du Commerce 4
1204 Genève CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 5
Produits pharmaceutiques, produits hygiéniques pour la médecine, préparations chimiques à usage médical, emplâtres, matériel pour pansements, ciments d'os pour la chirurgie et l'orthopédie, tissus chirurgicaux; alliages de métaux précieux à usage chirurgical, orthopédique ou dentaire; désinfectants.
Klasse 10
Appareils et instruments chirurgicaux, dentaires et médicaux, membres artificiels; articles orthopédiques, prothèses, implants artificiels, mobilier spécial à usage médical, coutellerie chirurgicale; matériel complémentaire pour la chirurgie assistée par ordinateur.
Klasse 44
Services médicaux et chirurgicaux, assistance médicale et chirurgicale.
Zusammenfassung zum Markeneintrag Shoulder Ecosystem
Markeneintragung: Die Markennummer 833670 gehört zu der Wortmarke «Shoulder Ecosystem» von Monsieur Stefan BAUER. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 833670 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 16. Juli 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 833670 gehört dem Inhaber Monsieur Stefan BAUER c/o Ensemble Hospitalier de la Côte, Chemin du Crêt 2, 1110 Morges CH. Monsieur Stefan BAUER wird vertreten durch GERMAIN ET MAUREAU Rue du Commerce 4, 1204 Genève CH.
Marke Shoulder Ecosystem mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke Shoulder Ecosystem, eingetragen durch Monsieur Stefan BAUER, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.