Details zur Marke TPA
Marken Nr.
Gesuch Nr.
08237/2025
Wortmarke
TPA
Eintrag ins Markenregister
16.07.2025
Hinterlegungsdatum
08.06.2025
Eintragsänderung
16.07.2025
Ablauf Schutzfrist
08.06.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
16, 35, 36, 41
Inhaber
Rue de la Jeunesse 2
2800 Delémont CH
Vertreter
Carmenstrasse 28
8032 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 16
Druckereierzeugnisse; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Bücher.
Klasse 35
Werbung; Geschäftsführung, -organisation und -verwaltung; Büroarbeiten; Unterstützung und Beratung in Bezug auf die Organisation und Führung von Schulen.
Klasse 36
Finanzdienstleistungen; finanzielles Patronat und Sponsoring; Sponsoring in Form von finanzieller Unterstützung; Sammeln von Spenden; Beratung bezüglich finanzieller Unterstützung für die Ausbildung; Vergabe von Stipendien; Versicherungsdienste; Immobiliendienstleistungen.
Klasse 41
Erziehung und Unterricht; Ausbildung; Unterhaltungsdienstleistungen; sportliche und kulturelle Aktivitäten; akademische Betreuung von Kindern im Schulalter und Studenten; Berufsberatung; Herausgabe von Texten, ausgenommen Werbetexte.
Zusammenfassung zum Markeneintrag TPA
Markeneintragung: Die Markennummer 833660 gehört zu der Wortmarke «TPA» von Fondation Tasis. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 833660 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 16. Juli 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 833660 gehört dem Inhaber Fondation Tasis Rue de la Jeunesse 2, 2800 Delémont CH. Fondation Tasis wird vertreten durch WEINMANN ZIMMERLI Carmenstrasse 28, 8032 Zürich CH.
Marke TPA mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke TPA, eingetragen durch Fondation Tasis, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.