Details zur Marke Lumière des Alpes
Marken Nr.
Gesuch Nr.
04943/2025
Wortmarke
Lumière des Alpes
Eintrag ins Markenregister
15.05.2025
Hinterlegungsdatum
04.04.2025
Eintragsänderung
15.05.2025
Ablauf Schutzfrist
04.04.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
3, 4, 8, 11, 16, 20, 21, 24, 27, 29, 30, 33
Inhaber
Langenhagstrasse 11
4147 Aesch CH
Vertreter
Hirschgässlein 11
4051 Basel CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 3
Nicht medizinische Kosmetika und Mittel für Körper- und Schönheitspflege; nicht medizinische Zahnputzmittel; Parfümeriewaren, ätherische Öle; Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier- und Schleifmittel; Seifen; Seifenwaren; granulierte Seifen; Gesichtsseifen; Flüssigseifen; Cremeseifen; Badeseifen; kosmetische Seifen; Seifen für Haushaltszwecke; Seifen für die Körperpflege; Seifen für die Wäsche; aromatische ätherische Öle; natürliche ätherische Öle; ätherische Öle; ätherische Essenzen; ätherische Öle für die Aromatherapie; ätherische Öle für kosmetische Zwecke; ätherische Öle für den Hausgebrauch; ätherische Öle zur Verwendung bei der Herstellung parfümierter Produkte; Aromatherapieprodukte für die Körperpflege, insbesondere Körperlotionen, Duschgele, Seifen; Bade- und Duschpräparate; Badezusätze; kugelförmige Badezusätze; Cremes für die Gesichts- und Körperpflege; Cremes auf Basis von ätherischen Ölen für die Aromatherapie; Cremes für die Haarpflege; Duschgele, -cremes und -öle; Cremes, Öle, Lotionen, Sprays, Stifte und Balsam für kosmetische Zwecke; Dusch- und Badegel; parfümierte Körpersprays; parfümierte Erfrischungssprays für Textilien; duftende Wäschesprays; Sprays für die Raumbeduftung; Duftöle; Schilfdiffusoren zur Raumbeduftung; Duftbeutel (Duftstoffe); duftende Keramiksteine; duftende Tannenzapfen; Duftkissen; Duftöle zur Erzeugung von Aromen durch Erhitzen; Duftstoff-Nachfüllungen für nicht-elektrische Raumduftspender; Duftwachs (Raumbeduftungsmittel); Luftbeduftungsmittel; Parfümeriewaren, Duftstoffe und Weihrauch; Räuchermittel (Duftstoffe); Duftholz; Räucherstäbchen.
Klasse 4
Technische Öle und Fette, Wachs; Brennstoffe und Leuchtstoffe; Kerzen und Dochte für Beleuchtungszwecke; Kerzen; Duftkerzen; Nachtlichte (Kerzen); parfümierte Kerzen; Duftkerzen für die Aromatherapie; pflanzliches Öl für die Herstellung von Farben oder Seifen.
Klasse 8
Essbestecke (Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel); Fonduegabeln.
Klasse 11
Kerzenlaternen; elektrische Lampen; Lampions (Papierlaternen); fluoreszierende Lampen; Glühlampen; Halogenlampen; Kerzenlampen; Laternen; Lichterketten; elektrische Papierlampions; Solarleuchten; Solarlaternen; Fonduegeräte (Kochgeräte); Raclettegeräte; Raclette-Teelicht-Ofen; Rechaud.
Klasse 16
Papier und Pappe (Karton); Druckereierzeugnisse; gerahmte oder ungerahmte Bilder (Gemälde); Kinderbücher; Fotografien.
Klasse 20
Mobiles (Dekorationsgegenstände); Windspiele (Dekorationsartikel); Möbel; Möbel aus Metall; Kissen; Kopfkissen; Bilderrahmen.
Klasse 21
Kerzenglas (Kerzenhalter); Windlichter; Leuchter; Kerzenleuchter; Geräte und Behälter für Haushalt und Küche; Kämme und Schwämme; Bürsten und Pinsel, ausgenommen für Malzwecke; Putzzeug; Glaswaren, Porzellan und Steingut; Seifendosen; Seifenhalter, -schalen; Seifenspenderflaschen; elektrische und nicht elektrische Räuchergefässe; Duftölschalen; elektrische und nicht elektrische Duftölverdunster, ausgenommen Duftspender mit Schilfdiffusoren; Keramikerzeugnisse für den Haushalt; Tassen und Becher; Teller; Geschirr; Geschirrbürsten; Dosen aus Keramik, Steingut, Feinporzellan; Dekorationsgegenstände aus Glas und Porzellan; Fondue-Schüsseln; Caquelons; Marmeladenlöffel.
Klasse 24
Geschirrtrockentücher; Bett- und Tischdecken; Tischdecken (nicht aus Papier); Spitzentischdecken, nicht aus Papier; Tischsets (nichts aus Papier); Steppdecken aus Textilien; Tagesdecken; Wandbehänge aus Textilien; Heimtextilien; Textilhandtücher; Kissenbezüge;.
Klasse 27
Wandbehänge, nicht aus textilem Material; dekorative Wandbehänge, nicht aus textilem Material; textile Wandverkleidungen; Wandverkleidungen, nicht aus textilem Material.
Klasse 29
Konserviertes, tiefgekühltes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten [Gelees], Konfitüren, Kompotte; Eier; Milch, Käse, Butter, Joghurt und andere Milchprodukte; Speiseöle und -fette.
Klasse 30
Kaffee, Tee, Kakao und Ersatzmittel hierfür; Reis, Teigwaren und Nudeln; Tapioka und Sago; Mehle und Getreidepräparate; Brot, feine Backwaren und Konditorwaren; Schokolade; Eiscreme, Sorbets und andere Arten von Speiseeis; Zucker, Honig, Melasse; Hefe, Backpulver; Salz, Würzmittel, Gewürze, konservierte Kräuter; Essig, Saucen und andere Würzmittel; Eis (gefrorenes Wasser).
Klasse 33
Alkoholische Getränke, ausgenommen Biere; alkoholische Präparate für die Zubereitung von Getränken; Glühweine; Spirituosen.
Zusammenfassung zum Markeneintrag Lumière des Alpes
Markeneintragung: Die Markennummer 830760 gehört zu der Wortmarke «Lumière des Alpes» von Lumière des Alpes GmbH. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 830760 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 15. Mai 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 830760 gehört dem Inhaber Lumière des Alpes GmbH Langenhagstrasse 11, 4147 Aesch CH. Lumière des Alpes GmbH wird vertreten durch Vossius & Partner Patentanwälte Rechtsanwälte mbB Hirschgässlein 11, 4051 Basel CH.
Marke Lumière des Alpes mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke Lumière des Alpes, eingetragen durch Lumière des Alpes GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.