Details zur Marke identex ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
07697/1996
Bildmarke
identex ((fig.))
Eintrag ins Markenregister
21.04.1997
Hinterlegungsdatum
21.10.1996
Eintragsänderung
20.05.1997
Ablauf Schutzfrist
21.10.2026
Status Marke
aktiv
Quelle
SHAB-Nr. 93 vom 20.05.1997
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 41, 42
Farbanspruch
Rot, schwarz, weiss.
Inhaber
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Software zur Gestaltung und zum Druck von Etiketten; Etikettendruckstationen; Bedienterminals, Tastaturen, Etikettendrucker, Monitore, Barcode-Lesegeräte zur Verarbeitung von Barcodes in den explosionsgefährdeten Bereichen; elektronische Geräte zur Steuerung und Positionierung von Drehbewegungen für die explosionsgefährdeten Bereiche; Datenerfassungsgeräte und Datenverarbeitungsanlagen für Wäge- und Dosierapplikationen.
Klasse 41
Schulung und Ausbildung im Bereich von Erfassungssoftware.
Klasse 42
Beratung, Projektanalyse, Pflichtenheft, Projektleitung und Systemintegration im Bereich der automatischen Identifikation der Strichcode-Technologie; Erstellen von Erfassungssoftware.
Zusammenfassung zum Markeneintrag identex ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 440191 gehört zu der Bildmarke «-» von mobit ag. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 440191 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 04. September 2019 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 440191 gehört dem Inhaber mobit ag Fabrikweg 2, 8306 Brüttisellen ZH CH. Der Inhaber mobit ag hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke identex ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke identex ((fig.)), eingetragen durch mobit ag, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.