Details zur Marke HUUSTIER.CH ((fig.))
Gesuch Nr.
Bildmarke
HUUSTIER.CH ((fig.))
Hinterlegungsdatum
24.06.2025
Status
hängiges Gesuch
Nizza-Klassifikation Nr.
18, 28, 35
Inhaber
Hohlstrasse 465
8048 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 18
Tragetaschen für Haustiere; Halsbänder, Leinen und Geschirre für Haustiere; Bekleidungsstücke für Haustiere; Decken für Haustiere; elektronische Halsbänder für Heimtiere; Tierhäute und -felle.
Klasse 28
Spielzeug für Haustiere, insbesondere interaktives Spielzeug, Plüschspielzeug und Kauspielzeug; Plüschtiere und Kuscheltiere.
Klasse 35
Einzelhandels- und Grosshandelsdienstleistungen, auch online, in Bezug auf Haustierzubehör, Spielzeug für Haustiere, Bekleidung für Haustiere, Pflegeprodukte für Haustiere und Transporttaschen für Tiere; Präsentation von Waren in Kommunikationsmedien für den Einzelhandel; Online-Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf Haustierbedarf; Werbung und Verkaufsförderung für Haustierprodukte; Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf durch Non-Fungible-Tokens (NFTs) authentifizierte digitale Bilddateien mit Tiermotiven.
Zusammenfassung zum Markeneintrag HUUSTIER.CH ((fig.))
Markeneintragung: Die Gesuchnummer 03954/2025 gehört zum Markengesuch von Martin Sloboda. Ausgestellt wurde die Gesuch Nr. 03954/2025 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 17. Juli 2007 statt. Der Status dieses Gesuchs ist hängig.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Gesuch Nr. 03954/2025 / Bildmarke HUUSTIER.CH ((fig.)) von Martin Sloboda - ... gehört dem Inhaber Martin Sloboda Hohlstrasse 465, 8048 Zürich CH. Der Inhaber Martin Sloboda hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke HUUSTIER.CH ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke HUUSTIER.CH ((fig.)), eingetragen durch Martin Sloboda, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.